Schwimmen lernen
Seepferdchen
Für diese Kurse kann kein Gutschein für das Nachhol-Schulschwimmen eingelöst werden!
Bei diesem Lehrgang im zwei Meter tiefem Wasserbecken lernen die Kinder das sichere Brustschwimmen. Angefangen von der richtigen Bewegung der Beine vermitteln unsere Kursleiter anschließend, wie die Arme und Beine koordiniert zum Schwimmen eingesetzt werden. Ziel ist das Erreichen des „Seepferdchen“-Abzeichens. Dazu zählen neben dem Brustschwimmen ohne Hilfsmittel auf einer Strecke von 25 Metern auch das Springen und Tauchen. Für letzteres muss ein Gegenstand aus schulterhohem Wasser nach oben geholt werden.
- Alter: ab 5 Jahre
- Voraussetzung: Eine Begleitperson bringt das Kind zum Becken und holt es wieder ab.
- Nicht vergessen: Badekappe mit Vornamen, Schwimmflügel, Badeschuhe, ‑hose oder ‑anzug, Handtuch
Preise:
- 15 Übungseinheiten á 45 Minuten 150,00 €
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz
ab Herbst 2023
Ort: Kombibad Prohlis
ab Herbst 2023
Ort: Schwimmhalle Klotzsche
ab Herbst 2023
Ort: Nordbad
Termine: zurzeit keine
Seepferdchen knapp verpasst
Wer die Brustschwimm-Technik im Groben verinnerlicht, aber Schwimmerfahrungen bisher nur mit Sicherheitsgürtel gesammelt hat, kann zusätzliche Übungsstunden im zwei Meter tiefem Becken nehmen, um das „Seepferdchen“-Abzeichen zu erreichen. Im Kurs „Seepferdchen knapp verpasst“ wird daran gearbeitet, die Strecke von 25 Metern sicher ohne Hilfsmittel im Brustschwimmen zurückzulegen. Auch das Springen und Heraufholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser werden geprüft.
- Alter: ab 5 Jahre
- Voraussetzung: Eine Begleitperson bringt das Kind zum Becken und holt es wieder ab.
- Nicht vergessen: Badekappe mit Vornamen, Schwimmflügel, Badeschuhe, ‑hose oder ‑anzug, Handtuch
Preise:
- 5 Übungseinheiten á 45 Minuten 50,00 €
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz
Termine:
- mittwochs 14:30 bis 15:15 Uhr (15. März bis 26. April 2023)
Ort: Schwimmhalle Klotzsche
Termine:
- dienstags und freitags jeweils 15:00 bis 15:45 Uhr (28. März bis 21. April 2023)
- dienstags und freitags jeweils 16:00 bis 16:45 Uhr (28. März bis 21. April 2023)
Technik-Kurs Rückenschwimmen
Wer stolzer Inhaber des „Seepferdchen“-Abzeichens ist, darf sich zum Rückenschwimmen-Kurs anmelden. Ausgehend von der richtigen Lage im Wasser wird über die Bein- und Armbewegung systematisch die Gesamtkoordination geübt. Wer bei der Prüfung 25 Meter ohne Hilfsmittel und ohne abzusetzen im Rückenschwimmen zurücklegt, bekommt die „Rücken-Frosch-Urkunde“. Diese ist aber mit keiner Schwimmstufe gleichzusetzen.
- Alter: ab 5 Jahre
- Voraussetzung: Das „Seepferdchen“-Abzeichen muss bereits erreicht sein.
- Nicht vergessen: Badekappe mit Vornamen, Badeschuhe, ‑hose oder ‑anzug, Handtuch
Preise:
- 15 Übungseinheiten á 45 Minuten 120,00 €
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz
Termine: zurzeit keine
Fortgeschrittenen-Schwimmkurs
An Kinder, die im Tiefwasser mindestens 25 Meter sicher Brust und Rücken schwimmen können, richtet sich dieses Fortgeschrittenen-Angebot. Dabei sollen bereits beherrschte Techniken verbessert und Kraul als neuer Stil erlernt werden. Außerdem werden das Tauchen sowie Kopf- und Startsprünge beigebracht und geübt. Dies sind Anforderungen der amtlichen Schwimmabzeichen. Der Kurs dient keiner Vorbereitung auf Wettkämpfe.
- Alter: bis 12 Jahre
- Nicht vergessen: Badekappe mit Vornamen, Badeschuhe, ‑hose oder ‑anzug, Handtuch
Preise:
- 15 Übungseinheiten á 45 Minuten 120,00 €
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz
Termine: zurzeit keine
„Wasser erleben“
Die Kinder gewöhnen sich spielerisch an die Wasserwelt. Ziel ist es, durch Ausprobieren erste Erfahrungen zu sammeln. Mit verschiedenem Spielzeug sollen das Interesse und die Neugierde am Schwimmen geweckt werden.
- Alter: 1 bis 2 Jahre
- Voraussetzung: eine Begleitperson im Wasser
Preise:
- 6 Übungseinheiten á 30 Minuten 48,00 €
Termine: zurzeit keine
Kleinkinder-Kurs
„Schwimmvorbereitung“
Durch spielerische Übungen lernen die Kinder das Element Wasser richtig kennen, bekommen ein Gefühl dafür und Sicherheit im Umgang damit. Dazu zählen zum Beispiel, mit offenen Augen zu tauchen, bewusst und rhythmisch zu atmen oder von erhöhten Stellen ins Wasser zu springen. Auch das Gleiten in der Bauch- und Rückenlage sowie der Einsatz von Armen und Beinen für die Fortbewegung werden vermittelt.
- Alter: 3 bis 5 Jahre
- Voraussetzung: eine Begleitperson im Flachwasser (bis 1,35 Meter Tiefe)
- Nicht vergessen: Badekappe mit Vornamen, Schwimmflügel, Badeschuhe, ‑hose oder ‑anzug, Handtuch
Preise:
- 8 Übungseinheiten á 45 Minuten 80,00 €
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz
Termine: zurzeit keine
Für Kinder im Vorschulalter
Wir bieten spezielle Kurse für Kindertageseinrichtungen an. Es ist von Vorteil, wenn sich die Kinder untereinander kennen. Es gibt keine Berührungsängste, die Teilnehmer motivieren sich gegenseitig und spornen sich an. Die Kinder sollten mit dem Element Wasser vertraut sein und Erfahrung mit Schwimmärmeln haben. Vermittelt werden das Gleiten, Tauchen und Springen. Beim Erlernen der Brustschwimmtechnik wird zunächst intensiv die Beinbewegung geübt, dann die Gesamtkoordination von Armen, Beinen und der Atmung. Mit zunehmendem Übungsfortschritt werden die Schwimmhilfen systematisch abgebaut. Ziel ist das Erreichen des „Seepferdchens”. Eine Anmeldung ist jederzeit für Schwimmzeiten am Vor- oder Nachmittag möglich. Neben dem Kursleiter von der Dresdner Bäder GmbH helfen Erzieher der Kindereinrichtung bei der Begleitung des Lehrganges.
- ab 5 Jahre
- Gruppenstärke max. 15 Teilnehmer (bei Bedarf auch zwei Gruppen aus einer Einrichtung gleichzeitig möglich)
- Anforderungen „Seepferdchen“: 25 Meter ohne Hilfsmittel schwimmen, ein Sprung vom Beckenrand und einen Tauchring aus schultertiefem Wasser heraufholen
- 15 Einheiten á 45 Minuten (wöchentlich oder zweimal in der Woche)
Preise:
- 15 Übungseinheiten á 45 Minuten 150,00 €