Schwimmen lernen

See­pferd­chen

Für diese Kurse kann kein Gut­schein für das Nachhol-Schul­schwimmen ein­ge­löst werden!

Bei diesem Lehr­gang im zwei Meter tiefem Was­ser­be­cken lernen die Kinder das sichere Brust­schwimmen. Ange­fangen von der rich­tigen Bewe­gung der Beine ver­mit­teln unsere Kurs­leiter anschlie­ßend, wie die Arme und Beine koor­di­niert zum Schwimmen ein­ge­setzt werden. Ziel ist das Errei­chen des „Seepferdchen“-Abzeichens. Dazu zählen neben dem Brust­schwimmen ohne Hilfs­mittel auf einer Strecke von 25 Metern auch das Springen und Tau­chen. Für letz­teres muss ein Gegen­stand aus schul­ter­hohem Wasser nach oben geholt werden.

  • Alter: ab 5 Jahre
  • Vor­aus­set­zung: Eine Begleit­person bringt das Kind zum Becken und holt es wieder ab.
  • Nicht ver­gessen: Bade­kappe mit Vor­namen, Schwimm­flügel, Bade­schuhe, ‑hose oder ‑anzug, Handtuch

Preise:

  • 15 Übungs­ein­heiten á 45 Minuten 150,00 €

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz

Ter­mine:

  • mon­tags 14 bis 14:45 Uhr (4. Sep­tember 2023 bis 22. Januar 2024)
  • diens­tags 14:30 bis 15:15 Uhr (5. Sep­tember 2023 bis 23. Januar 2024)
  • diens­tags und don­ners­tags jeweils 14:30 bis 15:15 Uhr (5. Sep­tember bis 9. November 2023)
  • diens­tags und don­ners­tags jeweils 15:30 bis 16:15 Uhr (5. Sep­tember bis 9. November 2023)
  • diens­tags und don­ners­tags jeweils 15:30 bis 16:15 Uhr (14. Sep­tember bis 21. November 2023) — Online-Ver­kauf ab 7. Sep­tember 2023, 16 Uhr
  • mitt­wochs 14:30 bis 15:15 Uhr und sams­tags 8 bis 8:45 Uhr (2. Sep­tember bis 8. November 2023)
  • mitt­wochs 14:30 bis 15:15 Uhr und sams­tags 8 bis 8:45 Uhr (13. Sep­tember bis 29. November 2023)
  • mitt­wochs 15:30 bis 16:15 Uhr und sams­tags 9 bis 9:45 Uhr (2. Sep­tember bis 8. November 2023)
  • mitt­wochs 16:30 bis 17:15 Uhr und sams­tags 10 bis 10:45 Uhr (2. Sep­tember bis 8. November 2023)
  • mitt­wochs 16:30 bis 17:15 Uhr und sams­tags 10 bis 10:45 Uhr (13. Sep­tember bis 29. November 2023)
  • don­ners­tags 14:30 bis 15:15 Uhr (7. Sep­tember 2023 bis 11. Januar 2024)
  • Für KINDER ab 9 Jahre: diens­tags und don­ners­tags jeweils 16:30 bis 17:15 Uhr (5. Sep­tember bis 9. November 2023)

Ort: Kom­bibad Prohlis

Ter­mine:

  • mon­tags 15:30 bis 16:15 Uhr und don­ners­tags 15:45 bis 16:30 Uhr (18. Sep­tember bis 23. November 2023)
  • mon­tags 16:15 bis 17 Uhr und don­ners­tags 16:30 bis 17:15 Uhr (18. Sep­tember bis 23. November 2023)
  • mon­tags 17 bis 17:45 Uhr und don­ners­tags 17:15 bis 18 Uhr (18. Sep­tember bis 23. November 2023)
  • diens­tags 16 bis 16:45 Uhr und frei­tags 15:30 bis 16:15 Uhr (19. Sep­tember bis 24. November 2023)
  • diens­tags 16:45 bis 17:30 Uhr und frei­tags 16:15 bis 17 Uhr (19. Sep­tember bis 24. November 2023)
  • mitt­wochs 15 bis 15:45 Uhr und frei­tags 14 bis 14:45 Uhr (20. Sep­tember bis 24. November 2023)
  • mitt­wochs 15:45 bis 16:30 Uhr und frei­tags 14:45 bis 15:30 Uhr (20. Sep­tember bis 24. November 2023)
  • mitt­wochs 16 bis 16:45 Uhr und frei­tags 15 bis 15:45 Uhr (20. Sep­tember bis 24. November 2023)
  • mitt­wochs 16:45 bis 17:30 Uhr und frei­tags 15:45 bis 16:30 Uhr (20. Sep­tember bis 24. November 2023)

Ort: Schwimm­halle Bühlau

Ter­mine:

  • mon­tags und frei­tags jeweils 8 bis 8:45 Uhr (18. Sep­tember bis 24. November 2023)

Ort: Schwimm­halle Klotzsche

Ter­mine:

  • mon­tags 14 bis 14:45 Uhr (18. Sep­tember 2023 bis 5. Februar 2024)
  • mon­tags 15 bis 15:45 Uhr (18. Sep­tember 2023 bis 5. Februar 2024)
  • mon­tags 16 bis 16:45 Uhr (18. Sep­tember 2023 bis 5. Februar 2024)
  • diens­tags und don­ners­tags jeweils 15 bis 15:45 Uhr (19. Sep­tember bis 23. November 2023)
  • diens­tags und don­ners­tags jeweils 16 bis 16:45 Uhr (19. Sep­tember bis 23. November 2023)
  • mitt­wochs und frei­tags jeweils 14 bis 14:45 Uhr (20. Sep­tember bis 24. November 2023)
  • mitt­wochs und frei­tags jeweils 15 bis 15:45 Uhr (20. Sep­tember bis 24. November 2023)
  • don­ners­tags 14 bis 14:45 Uhr (21. Sep­tember 2023 bis 1. Februar 2024)
  • frei­tags 16 bis 16:45 Uhr (22. Sep­tember 2023 bis 2. Februar 2024)

Ort: Nordbad

Ter­mine:

  • diens­tags und don­ners­tags jeweils 8 bis 8:45 Uhr (19. Sep­tember bis 23. November 2023)

See­pferd­chen knapp verpasst

Wer die Brust­schwimm-Technik im Groben ver­in­ner­licht, aber Schwim­mer­fah­rungen bisher nur mit Sicher­heits­gürtel gesam­melt hat, kann zusätz­liche Übungs­stunden im zwei Meter tiefem Becken nehmen, um das „Seepferdchen“-Abzeichen zu errei­chen. Im Kurs „See­pferd­chen knapp ver­passt“ wird daran gear­beitet, die Strecke von 25 Metern sicher ohne Hilfs­mittel im Brust­schwimmen zurück­zu­legen. Auch das Springen und Her­auf­holen eines Gegen­standes aus schul­ter­tiefem Wasser werden geprüft.

  • Alter: ab 5 Jahre
  • Vor­aus­set­zung: Eine Begleit­person bringt das Kind zum Becken und holt es wieder ab.
  • Nicht ver­gessen: Bade­kappe mit Vor­namen, Schwimm­flügel, Bade­schuhe, ‑hose oder ‑anzug, Handtuch

Preise:

  • 5 Übungs­ein­heiten á 45 Minuten 50,00 €

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz

Ter­mine:

  • mitt­wochs 15:30 bis 16:15 Uhr (13. Sep­tember bis 25. Oktober 2023)
  • sams­tags 9 bis 9:45 Uhr (16. Sep­tember bis 4. November 2023)

Ort: Schwimm­halle Klotzsche

ab März 2024 / Wir führen keine Warteliste.

Technik-Kurs Rücken­schwimmen

Wer stolzer Inhaber des „Seepferdchen“-Abzeichens ist, darf sich zum Rücken­schwimmen-Kurs anmelden. Aus­ge­hend von der rich­tigen Lage im Wasser wird über die Bein- und Arm­be­we­gung sys­te­ma­tisch die Gesamt­ko­or­di­na­tion geübt. Wer bei der Prü­fung 25 Meter ohne Hilfs­mittel und ohne abzu­setzen im Rücken­schwimmen zurück­legt, bekommt die „Rücken-Frosch-Urkunde“. Diese ist aber mit keiner Schwimm­stufe gleichzusetzen.

  • Alter: ab 5 Jahre
  • Vor­aus­set­zung: Das „Seepferdchen“-Abzeichen muss bereits erreicht sein.
  • Nicht ver­gessen: Bade­kappe mit Vor­namen, Bade­schuhe, ‑hose oder ‑anzug, Handtuch

Preise:

  • 15 Übungs­ein­heiten á 45 Minuten 120,00 €

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz

Ter­mine:

  • diens­tags 16:30 bis 17:15 Uhr und sams­tags 11 bis 11:45 Uhr (2. Sep­tember bis 11. November 2023)
  • don­ners­tags 16:30 bis 17:15 Uhr (7. Sep­tember 2023 bis 11. Januar 2024)

Fort­ge­schrit­tenen-Schwimm­kurs

An Kinder, die im Tief­wasser min­des­tens 25 Meter sicher Brust und Rücken schwimmen können, richtet sich dieses Fort­ge­schrit­tenen-Angebot. Dabei sollen bereits beherrschte Tech­niken ver­bes­sert und Kraul als neuer Stil erlernt werden. Außerdem werden das Tau­chen sowie Kopf- und Start­sprünge bei­gebracht und geübt. Dies sind Anfor­de­rungen der amt­li­chen Schwimm­ab­zei­chen. Der Kurs dient keiner Vor­be­rei­tung auf Wettkämpfe.

  • Alter: bis 12 Jahre
  • Nicht ver­gessen: Bade­kappe mit Vor­namen, Bade­schuhe, ‑hose oder ‑anzug, Handtuch

Preise:

  • 15 Übungs­ein­heiten á 45 Minuten 120,00 €

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz

Ter­mine:

  • don­ners­tags 17:30 bis 18:15 Uhr (7. Sep­tember 2023 bis 11. Januar 2024)

„Wasser erleben“

Die Kinder gewöhnen sich spie­le­risch an die Was­ser­welt. Ziel ist es, durch Aus­pro­bieren erste Erfah­rungen zu sam­meln. Mit ver­schie­denem Spiel­zeug sollen das Inter­esse und die Neu­gierde am Schwimmen geweckt werden.

  • Alter: 1 bis 2 Jahre
  • Vor­aus­set­zung: eine Begleit­person im Wasser

Preise:

  • 6 Übungs­ein­heiten á 30 Minuten 48,00 €

Ter­mine: zur­zeit keine

Klein­kinder-Kurs
„Schwimm­vor­be­rei­tung“

Durch spie­le­ri­sche Übungen lernen die Kinder das Ele­ment Wasser richtig kennen, bekommen ein Gefühl dafür und Sicher­heit im Umgang damit. Dazu zählen zum Bei­spiel, mit offenen Augen zu tau­chen, bewusst und rhyth­misch zu atmen oder von erhöhten Stellen ins Wasser zu springen. Auch das Gleiten in der Bauch- und Rücken­lage sowie der Ein­satz von Armen und Beinen für die Fort­be­we­gung werden vermittelt.

  • Alter: 3 bis 5 Jahre
  • Vor­aus­set­zung: eine Begleit­person im Flach­wasser (bis 1,35 Meter Tiefe)
  • Nicht ver­gessen: Bade­kappe mit Vor­namen, Schwimm­flügel, Bade­schuhe, ‑hose oder ‑anzug, Handtuch

Preise:

  • 8 Übungs­ein­heiten á 45 Minuten 80,00 €

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz

Ter­mine:

  • diens­tags 16 bis 16:45 Uhr (5. Sep­tember bis 21. November 2023)
  • don­ners­tags 15 bis 15:45 Uhr (7. Sep­tember bis 16. November 2023)
  • sams­tags 8 bis 8:45 Uhr (2. Sep­tember bis 11. November 2023)
  • sams­tags 9 bis 9:45 Uhr (2. Sep­tember bis 11. November 2023 )

Für Kinder im Vorschulalter

Wir bieten spe­zi­elle Kurse für Kin­der­ta­ges­ein­rich­tungen an. Es ist von Vor­teil, wenn sich die Kinder unter­ein­ander kennen. Es gibt keine Berüh­rungs­ängste, die Teil­nehmer moti­vieren sich gegen­seitig und spornen sich an. Die Kinder sollten mit dem Ele­ment Wasser ver­traut sein und Erfah­rung mit Schwim­mär­meln haben. Ver­mit­telt werden das Gleiten, Tau­chen und Springen. Beim Erlernen der Brust­schwimm­technik wird zunächst intensiv die Bein­be­we­gung geübt, dann die Gesamt­ko­or­di­na­tion von Armen, Beinen und der Atmung. Mit zuneh­mendem Übungs­fort­schritt werden die Schwimm­hilfen sys­te­ma­tisch abge­baut. Ziel ist das Errei­chen des „See­pferd­chens”. Eine Anmel­dung ist jeder­zeit für Schwimm­zeiten am Vor- oder Nach­mittag mög­lich. Neben dem Kurs­leiter von der Dresdner Bäder GmbH helfen Erzieher der Kin­der­ein­rich­tung bei der Beglei­tung des Lehrganges.

  • ab 5 Jahre
  • Grup­pen­stärke max. 15 Teil­nehmer (bei Bedarf auch zwei Gruppen aus einer Ein­rich­tung gleich­zeitig möglich)
  • Anfor­de­rungen „See­pferd­chen“: 25 Meter ohne Hilfs­mittel schwimmen, ein Sprung vom Becken­rand und einen Tauch­ring aus schul­ter­tiefem Wasser heraufholen
  • 15 Ein­heiten á 45 Minuten (wöchent­lich oder zweimal in der Woche)

Preise:

  • 15 Übungs­ein­heiten á 45 Minuten 150,00 €

Die Ter­min­ab­stim­mung erfolgt direkt zwi­schen der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung und den Dresdner Bädern.