Schwimmen lernen

Schwimm-Lern-Kurse gibt es im Schwimm-Sport­kom­plex Frei­berger Platz, im Kombi-Bad Prohlis und in der Schwimm-Halle Klotzsche.

See-Pferd­chen

Dieser Schwimm-Kurs ist für Kinder. Das Kind schwimmt im tiefen Schwimm-Becken. Das Wasser ist 2 Meter tief. Ein Lehrer zeigt dem Kind die rich­tige Bewe­gung der Beine und Arme. Sie üben viel. Am Kurs-Ende kann Ihr Kind das Schwimm-Abzei­chen mit dem Namen “See-Pferd­chen” erhalten. Dafür muss es über 25 Meter Brust-Schwimmen. Außerdem muss es ins Wasser springen und tau­chen. Das Kind muss einen Gegen-Stand aus dem Wasser nach oben holen. Dem Kind darf nicht geholfen werden.

  • Alter: ab 5 Jahre
  • Bitte beachten: Eine Person bringt das Kind zum Schwimm-Becken und holt es wieder ab. Sie dürfen beim Kurs zuschauen.
  • Bitte mit­bringen: Bade-Kappe mit Vor­namen, Schwimm-Flügel, Bade-Schuhe, Bade-Hose für Jungen oder Bade-Anzug für Mäd­chen, Hand-Tuch

Preise:

  • 15 Übungs-Ein­heiten á 45 Minuten 150,00 €

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz

Ter­mine:

  • diens­tags und don­ners­tags jeweils 15:30 bis 16:15 Uhr (5. Dezember 2023 bis 8. Februar 2024)
  • diens­tags und don­ners­tags jeweils 16:30 bis 17:15 Uhr (5. Dezember 2023 bis 8. Februar 2024)
  • mitt­wochs 14:30 bis 15:15 Uhr und sams­tags 8 bis 8:45 Uhr (2. Dezember 2023 bis 3. Februar 2024)
  • mitt­wochs 15:30 bis 16:15 Uhr und sams­tags 9 bis 9:45 Uhr (2. Dezember 2023 bis 3. Februar 2024)

Ort: Kom­bibad Prohlis

Ter­mine:

  • mon­tags 15:30 bis 16:15 Uhr und don­ners­tags 15:45 bis 16:30 Uhr (Lehrschwimm­becken, 15. Januar bis 18. März 2024); Online-Ver­kauf ab 19. Dezember 2023, 16 Uhr
  • mon­tags 16:15 bis 17 Uhr und don­ners­tags 16:30 bis 17:15 Uhr (Lehrschwimm­becken, 15. Januar bis 18. März 2024); Online-Ver­kauf ab 19. Dezember 2023, 16 Uhr
  • mon­tags 17 bis 17:45 Uhr und don­ners­tags 17:15 bis 18 Uhr (Lehrschwimm­becken, 15. Januar bis 18. März 2024); Online-Ver­kauf ab 19. Dezember 2023, 16 Uhr
  • diens­tags 16 bis 16:45 Uhr und frei­tags 15:30 bis 16:15 Uhr (Lehrschwimm­becken, 16. Januar bis 19. März 2024); Online-Ver­kauf ab 19. Dezember 2023, 16 Uhr
  • diens­tags 16:45 bis 17:30 Uhr und frei­tags 16:15 bis 17 Uhr (Lehrschwimm­becken, 16. Januar bis 19. März 2024); Online-Ver­kauf ab 19. Dezember 2023, 16 Uhr
  • mitt­wochs 15 bis 15:45 Uhr und frei­tags 14 bis 14:45 Uhr (Lehrschwimm­becken, 17. Januar bis 20. März 2024); Online-Ver­kauf ab 19. Dezember 2023, 16 Uhr
  • mitt­wochs 15:45 bis 16:30 Uhr und frei­tags 14:45 bis 15:30 Uhr (Lehrschwimm­becken, 17. Januar bis 20. März 2024); Online-Ver­kauf ab 19. Dezember 2023, 16 Uhr
  • mitt­wochs 16 bis 16:45 Uhr und frei­tags 15 bis 15:45 Uhr (Schwimm­bahn, 17. Januar bis 20. März 2024); Online-Ver­kauf ab 19. Dezember 2023, 16 Uhr
  • mitt­wochs 16:45 bis 17:30 Uhr und frei­tags 15:45 bis 16:30 Uhr (Schwimm­bahn, 17. Januar bis 20. März 2024); Online-Ver­kauf ab 19. Dezember 2023, 16 Uhr

Ort: Schwimm­halle Bühlau

Ter­mine: zur­zeit keine

Ort: Schwimm­halle Klotzsche

Ter­mine:

  • diens­tags und don­ners­tags jeweils 15 bis 15:45 Uhr (9. Januar bis 12. März 2024); Online-Ver­kauf ab 14. Dezember 2023, 16 Uhr
  • diens­tags und don­ners­tags jeweils 16 bis 16:45 Uhr (9. Januar bis 12. März 2024); Online-Ver­kauf ab 14. Dezember 2023, 16 Uhr
  • mitt­wochs und frei­tags jeweils 14 bis 14:45 Uhr (10. Januar bis 13. März 2024); Online-Ver­kauf ab 14. Dezember 2023, 16 Uhr
  • mitt­wochs und frei­tags jeweils 15 bis 15:45 Uhr (10. Januar bis 13. März 2024); Online-Ver­kauf ab 14. Dezember 2023, 16 Uhr

Ort: Nordbad

Ter­mine: zur­zeit keine

See-Pferd­chen knapp verpasst

Manche Kinder schaffen das Schwimm-Abzei­chen “See-Pferd­chen” nicht gleich. Sie brau­chen noch einen Ver­such. Ihr Kind kann oft üben. Es übt das Brust-Schwimmen bis es sicher schwimmt. Auch springt es ins Wasser und taucht. So kann es das Schwimm-Abzei­chen “See-Pferd­chen” erreichen.

  • Alter: ab 5 Jahre
  • Bitte beachten: Eine Person bringt das Kind zum Schwimm-Becken und holt es wieder ab. Sie dürfen beim Kurs zuschauen.
  • Bitte mit­bringen: Bade-Kappe mit Vor­namen, Schwimm-Flügel, Bade-Schuhe, Bade-Hose für Jungen oder Bade-Anzug für Mäd­chen, Hand-Tuch

Preise:

  • 5 Übungs-Ein­heiten á 45 Minuten 50,00 €

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz

Ter­mine:

  • mitt­wochs 16:30 bis 17:15 Uhr (6. Dezember 2023 bis 17. Januar 2024)
  • sams­tags 8 bis 8:45 Uhr (2. Dezember 2023 bis 13. Januar 2024)
  • sams­tags 11 bis 11:45 Uhr (9. Dezember 2023 bis 20. Januar 2024)

Ort: Schwimm­halle Klotzsche

im März 2024 / Wir führen keine Warteliste.

Technik-Kurs Rücken-Schwimmen

In diesem Kurs lernen Kin­dern schwimmen auf dem Rücken. Ihr Kind muss das Schwimm-Abzei­chen “See-Pferd­chen” haben. Dann kann es Rücken-Schwimmen lernen. Ein Lehrer zeigt dem Kind die rich­tige Lage im Wasser. Es muss die Arme und Beine richtig bewegen lernen. Ihr Kind schwimmt 25 Meter auf dem Rücken ohne Schwimm-Hilfe. Dann bekommt es eine Urkunde. Sie heißt “Rücken-Frosch-Urkunde”. Die Urkunde ist aber kein gül­tiges Schwimm-Abzeichen.

  • Alter: ab 5 Jahre
  • Bitte beachten: Das Kind muss das Schwimm-Abzei­chen „See-Pferd­chen“ haben.
  • Bitte mit­bringen: Bade-Kappe mit Vor­namen, Bade-Schuhe, Bade-Hose für Jungen oder Bade-Anzug für Mäd­chen, Hand-Tuch

Preise:

  • 15 Übungs-Ein­heiten á 45 Minuten 120,00 €

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz

Ter­mine:

  • diens­tags 16:30 bis 17:15 Uhr und sams­tags 10 bis 10:45 Uhr (6. Januar bis 12. März 2024); Online-Ver­kauf ab 12. Dezember 2023, 16 Uhr

Fort-Geschrit­tenen-Schwimm-Kurs

Ihr Kind kann gut 25 Meter Brust und auf dem Rücken schwimmen. Nun ver­bes­sert es seine Schwimm-Tech­niken. Es lernt eine neue Schwimm-Art. Es ist das Kraulen. Es ist die schnellste Schwimm-Art. Das Kind lernt besser tau­chen und den Kopf-Sprung und Start-Sprung. Wenn es alles gut kann, kann es das Deut­sche Schwimm-Abzei­chen erreichen.

  • Alter: bis 12 Jahre
  • Bitte mit­bringen: Bade-Kappe mit Vor­namen, Bade-Schuhe, Bade-Hose für Jungen oder Bade-Anzug für Mäd­chen, Hand-Tuch

Preise:

  • 15 Übungs-Ein­heiten á 45 Minuten 120,00 €

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz

Ter­mine: ab 2024

„Wasser erleben“

Dieser Kurs ist für Babys und kleine Kinder. Sie sollen sich im Wasser wohl-fühlen. Mit Spiel-Sachen bekommen sie Lust, im Wasser zu sein.

  • Alter: 1 bis 2 Jahre
  • Bitte beachten: Eine Person muss mit dem Kind im Wasser sein. Der Kurs ist im tiefen Wasser bis 1,35 Meter.

Preise:

  • 6 Übungs-Ein­heiten á 30 Minuten 48,00 €

Ter­mine: zur­zeit keine

Kleine Kinder-Kurs
„Schwimm-Vor­be­rei­tung“

Dieser Kurs ist für kleine Kinder. Sie sollen sich im Wasser wohl-fühlen. Mit Spaß und Spiel lernt Ihr Kind das Wasser kennen. Ihr Kind taucht mit offenen Augen. Es lernt im Wasser zu atmen. Und es springt ins Wasser. Ein Lehrer zeigt Ihrem Kind das Schwimmen. Das Kind muss die Arme und Beine richtig bewegen.

  • Alter: 3 bis 5 Jahre
  • Bitte beachten: Eine Person muss mit dem Kind im Wasser sein. Der Kurs ist im tiefen Wasser bis 1,35 Meter.
  • Bitte mit­bringen: Bade-Kappe mit Vor­namen, Schwimm-Flügel, Bade-Schuhe, Bade-Hose für Jungen oder Bade-Anzug für Mäd­chen, Hand-Tuch

Preise:

  • 8 Übungs-Ein­heiten á 45 Minuten 80,00 €

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz

Ter­mine:

  • diens­tags 16 bis 16:45 Uhr (28. November 2023 bis 6. Februar 2024)
  • don­ners­tags 15 bis 15:45 Uhr (23. November 2023 bis 25. Januar 2024)

Für Kinder im Vorschul-Alter

Dieser Kurs ist für KiTas. Die Kinder kennen sich alle aus einer Gruppe. Das ist gut. So freuen sie sich gemein-sam. Die Kinder sollen keine Angst vor Wasser haben. Manche Kinder schwimmen viel-leicht schon mit Schwimm-Flü­geln. Die Kinder lernen schwimmen, tau­chen und springen. Zuerst lernen die Kinder Brust-Schwimmen. Der Lehrer zeigt, wie sie die Beine und Arme richtig bewegen müssen. Sie lernen auch die rich­tige Schwimm-Atmung. Nach und nach bleiben die Schwimm-Flügel weg. Am Kurs-Ende soll jedes Kind das Schwimm-Abzei­chen “See-Pferd­chen” bekommen. Neben dem Lehrer sind auch die Erzieher der KiTa dabei.

  • ab 5 Jahre
  • Eine Gruppe hat max. 15 Kinder. Es können zwei Gruppen gleich-zeitig einen Kurs machen.
  • Für das Schwimm-Abzei­chen „See-Pferd­chen“ muss das Kind 25 Meter ohne Hilfe schwimmen und einen Sprung vom Becken-Rand machen. Und einen Tauch-Ring aus schulter-tiefem Wasser herauf-holen.
  • Der Kurs ist 18 Mal, immer 45 Minuten, ein-mal oder zwei-mal in der Woche.

Preise:

  • 15 Übungs-Ein­heiten á 45 Minuten 150,00 €

Die Ter­min­ab­stim­mung erfolgt direkt zwi­schen der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung und den Dresdner Bädern.