geschlossen

Stau­seebad Cossebaude

Das beliebte Freibad in Cossebaude mit seinem 45.000 Qua­drat­meter großen Schwimm­be­reich erstreckt sich an der west­li­chen Stadt­grenze von Dresden direkt an einem Stausee. Das weit­räu­mige Areal mit einer herr­li­chen, kas­ta­ni­en­ge­säumten Lie­ge­wiese lädt zum aus­gie­bigen Sonnen und Relaxen ein. Neben dem 485 Qua­drat­meter großen Nicht­schwim­mer­be­cken mit Was­ser­pilz bringt eine Rie­sen­rut­sche jede Menge Bade­spaß. Die ganz kleinen Gäste lockt ein extra Plansch­be­cken mit 180 Qua­drat­me­tern Fläche ins kühle Nass. Die Anlage bietet zudem eine Viel­zahl von Mög­lich­keiten, unter anderem können die Besu­cher ver­schie­dene Sport­arten auf den indi­vi­du­ellen Plätzen aus­pro­bieren. Wer will, kann sich auf dem Stausee auch das Wind­surfen bei­bringen lassen.

Die Imbiss­be­treiber sind externe Mieter. Sie sind für ihre Öff­nungs­zeiten, das Angebot und die Preis­ge­stal­tung selbst verantwortlich.

geschlossen
Rutsche
Rut­sche
Kleinkinderbereich
Klein­kin­der­be­reich
Spielplatz
Spiel­platz
barrierefrei
bar­rie­re­frei
FKK
Frei­kör­per­kultur
Imbiss/Café
Imbiss/Café
Sportaktivitäten
Sport­ak­ti­vi­täten
Schattenplätze
Schat­ten­plätze
Handyticket
Online-Ticket
Roehrenrutsche
Röh­ren­rut­sche
Erlebnisbecken
Erleb­nis­be­cken
Liegewiese
Lie­ge­wiese
Fahrradparkplatz
Fahr­rad­stell­plätze
Autoparkplatz
Auto­park­platz
öffnet ab 10:00 Uhr(Öffent­li­ches Schwimmen)

Öffent­li­ches Schwimmen

täg­lich 10:00 – 22:00 Uhr

Erleb­nisbad Elbamare

Das Erleb­nisbad Elbamare ist vom 19. Juni bis zum 9. Juli 2023 auf­grund von Revi­si­ons­ar­beiten geschlossen.

In Sach­sens erstem Erleb­nisbad können die Gäste auf über 600 Qua­drat­meter Was­ser­fläche ihren Spaß haben. Eine 80 Meter lange Rie­sen­rut­sche wartet genauso darauf, erobert zu werden, wie das Sport- und Erleb­nis­be­cken, der heiße Whirl­pool oder der Strö­mungs­kanal. Zum Relaxen locken der tro­pi­sche Lie­ge­garten oder die Sauna. Ursprüng­lich war das Bad als Stan­dard­schwimm­halle für das Wohn­ge­biet Gor­bitz im Dresdner Westen geplant gewesen. Bevor der Bau abge­schlossen war, endete aller­dings die DDR-Zeit. Nach der poli­ti­schen Wende gab es die Umpla­nung zum Erlebnisbad.

öffnet ab 10:00 Uhr(Öffent­li­ches Schwimmen)

Öffent­li­ches Schwimmen

täg­lich 10:00 – 22:00 Uhr

25-Meter-Schwimmbecken
25-Meter-Becken
Erlebnisbecken
Erleb­nis­be­cken
Kleinkinderbereich
Klein­kin­der­be­reich
barrierefrei
bar­rie­re­frei
Imbiss/Café
Imbiss/Café
Rutsche
Rut­sche
Außenbecken
Außen­be­cken
Bädershop
Bäder-Shop
Roehrenrutsche
Röh­ren­rut­sche
Sauna
Sauna
Fitnesskurse
Aqua­fit­ness
Massage
Mas­sage
Fahrradparkplatz
Fahr­rad­stell­plätze
Autoparkplatz
Auto­park­platz
Gutscheine
Gut­scheine

Erkunden Sie unseren anderen Badbereich:

öffnet ab 14:00 Uhr(Öffent­li­ches Schwimmen)

Öffent­li­ches Schwimmen

14:00 – 20:00 Uhr (Montag, Dienstag, Don­nerstag, Freitag)
10:00 – 18:00 Uhr (Samstag, Sonntag, Feiertag)

Nordbad

Den Besu­chern steht im his­to­ri­schen Ambi­ente ein 16 mal 8 Meter großes Schwimm­be­cken mit ver­stell­barem Boden für die Regu­lie­rung der Was­ser­tiefe zur Ver­fü­gung, das oft für unter­schied­liche Kurse genutzt wird. Im Well­ness­be­reich gibt es zudem ver­schie­dene Saunen und Becken. Die älteste Schwimm­halle der Stadt (1895 eröffnet) ist mitten in der Dresdner Neu­stadt in einem Hin­terhof „ver­steckt“. In den ersten Jahren teilten sich die Damen und Herren das Schwimm­be­cken tage­weise. Vor allem waren es aber auch die 22 Wannen, die rege zur Kör­per­pflege genutzt wurden. In den Jahr­zehnten danach wurde das Bad mehr­fach umge­baut und erwei­tert. Obwohl es im Zweiten Welt­krieg unver­sehrt blieb und seinen Betrieb anschlie­ßend wieder auf­nahm, wurde das Nordbad ab den 1970er Jahren in meh­reren Schritten gesperrt. Eine Bür­ger­initia­tive erreichte eine umfang­reiche Umge­stal­tung und 1996 die Wie­der­eröff­nung des denk­mal­ge­schützten Gebäudes. Zwi­schen 2021 und 2023 erfolgte eine umfang­reiche Moder­ni­sie­rung des Bades. Dabei wurde vor allem die Technik auf den neu­esten Stand gebracht.

öffnet ab 14:00 Uhr(Öffent­li­ches Schwimmen)

Öffent­li­ches Schwimmen

14:00 – 20:00 Uhr (Montag, Dienstag, Don­nerstag, Freitag)
10:00 – 18:00 Uhr (Samstag, Sonntag, Feiertag)

Lehrschwimmbecken
Lehrschwimm­becken
Kleinkinderbereich
Klein­kin­der­be­reich
Außen­be­reich
Bädershop
Bäder-Shop
Sauna
Sauna
Gutscheine
Gut­scheine
Fitnesskurse
Aqua­fit­ness
Fahrradparkplatz
Fahr­rad­stell­plätze
Handyticket
Online-Ticket
Erwach­seneErmä­ßigte¹Kin­der²
Ein­tritts­karte
1,5 h4,00 €3,00 €2,00 €

Kaufen Sie Ihren Ein­tritt bequem als Online-Ticket oder an der Tageskasse.

Bei Über­schrei­tung des Tarifs ist eine Nach­zah­lung fällig: 2 € bis zu 2,5 h sowie wei­tere 2 € zum Tagestarif.

Ein­tritts­karten berech­tigen zum ein­ma­ligen Eintritt.

1 Per­sonen mit Schwer­be­hin­de­rung ab GdB 50 (nur gegen Nach­weis) / freier Ein­tritt für ein­ge­tra­gene Begleit­person (Kenn­zei­chen B); Per­sonen mit Dresden-Pass oder Ehren­amts­pass der Bür­ger­stif­tung Dresden

2 berech­tigt: Kinder und Jugend­liche bis ein­schließ­lich 16 Jahre, Schü­ler/-innen bis 21 Jahre (gegen Nach­weis); Kinder bis 1 Meter Kör­per­größe haben freien Eintritt.

Mit dem Kauf einer Dresdner Bäder-Vor­teils­karte (Min­dest­wert 50 €) sparen Sie bei jedem Bad- und Sau­na­be­such 10 % auf den Ein­tritts­preis (gilt auch für Nachzahltarife).

Gut­scheine können Sie in unserem Web­shop oder direkt in der Schwimm­halle erwerben.

öffnet ab 10:00 Uhr(Öffent­li­ches Schwimmen)

Öffent­li­ches Schwimmen

10:00 – 21:00 Uhr (Montag, Dienstag, Mitt­woch, Don­nerstag, Freitag, Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag, Feiertag)

Früh­schwimmen

06:00 – 08:00 Uhr (Dienstag, Freitag)

außer an Feiertagen

Lehrschwimm­becken

06:00 – 08:00 Uhr (Dienstag, Freitag)
10:00 – 21:00 Uhr (Mitt­woch, Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag)

Schwimm­halle Bühlau

In der bar­rie­re­freien Bühlauer Schwimm­halle im Dresdner Nord­osten gibt es ein 25-Meter-Becken aus Edel­stahl mit sechs Bahnen. Ein klei­neres Kurs­be­cken mit einem Hub­boden sowie ein Kin­der­plansch­be­cken berei­chern sie ebenso wie drei ver­schie­dene Saunen im Ober­ge­schoss. Etwas Beson­deres wartet im Erd­ge­schoss auf die Besu­cher: In einer Infra­rot­ka­bine kommen nicht nur Gesund­heits­be­wusste auf ihre Kosten. Der Raum mit den wär­me­strah­lenden Sitzen ist einem his­to­ri­schen Stra­ßen­bahn­wagon nach­emp­funden. Damit wird an die geschichts­träch­tige Ver­gan­gen­heit des Areals erin­nert. Denn die Schwimm­halle Bühlau befindet sich auf dem Gelände eines alten Straßenbahnhofes.

öffnet ab 10:00 Uhr(Öffent­li­ches Schwimmen)

Öffent­li­ches Schwimmen

10:00 – 21:00 Uhr (Montag, Dienstag, Mitt­woch, Don­nerstag, Freitag, Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag, Feiertag)

Früh­schwimmen

06:00 – 08:00 Uhr (Dienstag, Freitag)

außer an Feiertagen

Lehrschwimm­becken

06:00 – 08:00 Uhr (Dienstag, Freitag)
10:00 – 21:00 Uhr (Mitt­woch, Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag)

25-Meter-Schwimmbecken
25-Meter-Becken
Lehrschwimmbecken
Lehrschwimm­becken
barrierefrei
bar­rie­re­frei
Frühschwimmen
Früh­schwimmen
Bädershop
Bäder-Shop
Sauna
Sauna
Schwimmkurse für Kinder
Schwimm­kurse für Kinder
Schwimmkurse für Erwachsene
Schwimm­kurse für Erwachsene
Fitnesskurse
Aqua­fit­ness
Handyticket
Online-Ticket
Fahrradparkplatz
Fahr­rad­stell­plätze
Autoparkplatz
Auto­park­platz
Gutscheine
Gut­scheine
Kleinkinderbereich
Klein­kin­der­be­reich
Erwach­seneErmä­ßigte¹Kin­der²
Früh­schwimmen
1 h3,50 €
Ein­tritts­karte
1,5 h (Sport­tarif) 4,50 €3,50 €2,00 €

Kaufen Sie Ihren Ein­tritt bequem als Online-Ticket oder an der Tageskasse.

Bei Über­schrei­tung des 1,5‑h-Tarifs ist eine Nach­zah­lung fällig: 2 € (Erw./erm.) bzw. 1 € (Kind) bis zu 2,5 h, dar­über hinaus wei­tere 2 € (Erw./erm./Kind).

Ein­tritts­karten berech­tigen zum ein­ma­ligen Eintritt.

1 Per­sonen mit Schwer­be­hin­de­rung ab GdB 50 (nur gegen Nach­weis) / freier Ein­tritt für ein­ge­tra­gene Begleit­person (Kenn­zei­chen B); Per­sonen mit Dresden-Pass oder Ehren­amts­pass der Bür­ger­stif­tung Dresden

2 berech­tigt: Kinder und Jugend­liche bis ein­schließ­lich 16 Jahre, Schü­ler/-innen bis 21 Jahre (gegen Nach­weis); Kinder bis 1 Meter Kör­per­größe haben freien Eintritt.

Mit dem Kauf einer Dresdner Bäder-Vor­teils­karte (Min­dest­wert 50 €) sparen Sie bei jedem Bad- und Sau­na­be­such 10 % auf den Ein­tritts­preis (gilt auch für Nachzahltarife).

Gut­scheine und Vor­teils­karten können Sie in unserem Web­shop oder direkt im Schwimmbad erwerben.

Erkunden Sie unseren anderen Badbereich:

Kurs­an­bieter in der Schwimm­halle Bühlau:

öffnet ab 10:00 Uhr(Öffent­li­ches Schwimmen)

Öffent­li­ches Schwimmen

10:00 – 22:00 Uhr (Montag, Dienstag, Mitt­woch, Don­nerstag, Freitag)
10:00 – 21:00 Uhr (Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag)

letzter Samstag im Monat 13.30 Uhr bis 21 Uhr

Früh­schwimmen

06:00 – 08:00 Uhr (Montag, Mitt­woch, Freitag)

im Schwim­mer­be­cken; außer an Feiertagen

Sprung­halle

10:00 – 21:00 Uhr (Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag)

Kom­bibad Prohlis

Unsere groß­zü­gige Schwimm­halle bildet mit dem dazu­ge­hö­rigen Freibad das Kom­bibad Prohlis. In dem modernen Kom­plex können die großen und kleinen Besu­cher auf sechs 25-Meter-Bahnen schwimmen, im Erleb­nis­be­reich Spaß haben oder in der sepa­raten Halle mit Fünfer‑, Dreier- und Einer-Platt­form diverse Sprünge wagen. Dort ist der Hub­boden höhen­ver­stellbar, so dass auch ver­schie­dene Kurse mög­lich sind. Wei­tere High­lights sind die zwei Riesen-Röh­ren­rut­schen, wovon die Tur­bo­va­ri­ante mit einer Geschwin­dig­keits­mess­an­lage aus­ge­stattet ist. Wäh­rend der Som­mer­saison können die Gäste zudem das weit­räu­mige, neu gestal­tete Freibad nutzen. Es stehen ein großer Park­platz und zahl­reiche Fahr­rad­bügel zur Verfügung.

Der Imbiss­be­treiber ist ein externer Mieter. Er ist für seine Öff­nungs­zeiten, das Angebot und die Preis­ge­stal­tung selbst verantwortlich.

öffnet ab 10:00 Uhr(Öffent­li­ches Schwimmen)

Öffent­li­ches Schwimmen

10:00 – 22:00 Uhr (Montag, Dienstag, Mitt­woch, Don­nerstag, Freitag)
10:00 – 21:00 Uhr (Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag)

letzter Samstag im Monat 13.30 Uhr bis 21 Uhr

Früh­schwimmen

06:00 – 08:00 Uhr (Montag, Mitt­woch, Freitag)

im Schwim­mer­be­cken; außer an Feiertagen

Sprung­halle

10:00 – 21:00 Uhr (Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag)

25-Meter-Schwimmbecken
25-Meter-Becken
Erlebnisbecken
Erleb­nis­be­cken
Lehrschwimmbecken
Lehrschwimm­becken
Sprungturm
Sprung­turm
barrierefrei
bar­rie­re­frei
Frühschwimmen
Früh­schwimmen
Wasserattraktionen
Was­ser­at­trak­tionen
Kleinkinderbereich
Klein­kin­der­be­reich
Roehrenrutsche
Röh­ren­rut­sche
Imbiss/Café
Imbiss
Seepferdchen
See­pferd­chen
Schwimmkurse für Erwachsene
Schwimm­kurse für Erwachsene
Aquabiking
Aqu­abi­king
Fitnesskurse
Aqua­fit­ness
Bädershop
Bäder-Shop
Handyticket
Online-Ticket
Gutscheine
Vorteilskarte/Gutscheine
Fahrradparkplatz
Fahr­rad­stell­plätze
Autoparkplatz
Park­platz
Erwach­seneErmä­ßigte ¹Kinder ²
Früh­schwimmen
1 h im Schwimmerbecken3,50 €--
Ein­tritts­karte ohne Sprunghalle
1 h (Kenn­lern-Tarif)4,00 €3,00 €2,50 €
2 h7,00 €6,00 €3,50 €
Ein­tritts­karte mit Sprunghalle
1 h (Kenn­lern-Tarif)6,00 €5,00 €4,50 €
2 h9,00 €8,00 €5,50 €

Kaufen Sie Ihren Ein­tritt bequem als Online-Ticket oder an der Tageskasse.

Bei Über­schrei­tung des Ken­nen­lern-Tarifs ist die Nach­zah­lung zum 2‑h-Tarif fällig, danach eine wei­tere Nach­zah­lung: 2 € (Erw./erm.) bzw. 1 € (Kind) bis zu 3 h, dar­über hinaus wei­tere 2 € (Erw./erm.) bzw. 1 € (Kind).

Ver­lust der Zugangs­be­rech­ti­gung Hal­lenbad: 25 € (Kind) / 40 € (Erw./erm.)

Ein­tritts­karten berech­tigen zum ein­ma­ligen Eintritt.

1 Per­sonen mit Schwer­be­hin­de­rung ab GdB 50 (nur gegen Nach­weis) / freier Ein­tritt für ein­ge­tra­gene Begleit­person (Kenn­zei­chen B); Per­sonen mit Dresden-Pass oder Ehren­amts­pass der Bür­ger­stif­tung Dresden

2 berech­tigt: Kinder und Jugend­liche bis ein­schließ­lich 16 Jahre, Schü­ler/-innen bis 21 Jahre (gegen Nach­weis); Kinder bis 1 Meter Kör­per­größe haben freien Eintritt.

Mit dem Kauf einer Dresdner Bäder-Vor­teils­karte (Min­dest­wert 50 €) sparen Sie bei jedem Bad- und Sau­na­be­such 10 % auf den Ein­tritts­preis (gilt auch für Nachzahltarife).

Gut­scheine und Vor­teils­karten können Sie in unserem Web­shop oder direkt im Schwimmbad erwerben.

Erkunden Sie unseren anderen Badbereich:

öffnet ab 10:00 Uhr(Öffent­li­ches Schwimmen)

Öffent­li­ches Schwimmen

10:00 – 22:00 Uhr (Montag, Dienstag, Mitt­woch, Don­nerstag, Freitag, Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag, Feiertag)

Früh­schwimmen

06:00 – 07:30 Uhr (Dienstag, Freitag)

Georg-Arn­hold-Bad (Halle)

Das beliebte Fami­li­enbad im Dresdner Stadt­zen­trum grenzt direkt an den Großen Garten. Der Besu­cher­ma­gnet ver­fügt über einen groß­zü­gigen Umkleide- und Sani­tär­be­reich und ist kom­plett bar­rie­re­frei. Die Gäste können in der Halle im 25-Meter-Becken schwimmen oder im 250 Qua­drat­meter großen Erleb­nis­be­cken baden. Von letz­terem gelangen sie direkt ins Freie zum Vier-Jah­res­zeiten-Becken mit Strö­mungs­kanal (zur­zeit nicht nutzbar). Wer es schnell mag, kann den Rut­schen­turm besteigen und sich von oben durch die Röhre auf eine wilde Fahrt hinab begeben. Die Rutsch­partie wird nicht nur durch die Effekt­be­leuch­tung zum Rie­sen­spaß, sie ist mit 93 Metern auch die längste ihrer Art in Dresden. Meh­rere Attrak­tionen lassen in der Schwimm­halle keine Lan­ge­weile auf­kommen. Für die Kleinen gibt es ein sepa­rates Plansch­be­cken mit Mini­rut­sche. In der Sau­na­land­schaft „Schwitzen zwi­schen Alten Meis­tern“ können die Gäste in den fünf The­men­saunen ganz ent­spannt relaxen. Zwei Restau­rants runden das Angebot im Georg-Arn­hold-Bad ab. Dieses blickt auf eine lange His­torie zurück. Zum Groß­teil vom Sport­för­derer Georg Arn­hold bezahlt, wurde es bis 1926 zunächst als reines Freibad errichtet. Die Halle kam erst in den 1990er Jahren hinzu, die gesamte Anlage wan­delte sich damals zum Erlebnisbad.

Der Imbiss­be­treiber ist ein externer Mieter. Er ist für seine Öff­nungs­zeiten, das Angebot und die Preis­ge­stal­tung selbst verantwortlich.

öffnet ab 10:00 Uhr(Öffent­li­ches Schwimmen)

Öffent­li­ches Schwimmen

10:00 – 22:00 Uhr (Montag, Dienstag, Mitt­woch, Don­nerstag, Freitag, Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag, Feiertag)

Früh­schwimmen

06:00 – 07:30 Uhr (Dienstag, Freitag)

25-Meter-Schwimmbecken
25-Meter-Becken
Erlebnisbecken
Erleb­nis­be­cken
Roehrenrutsche
Röh­ren­rut­sche
Wasserattraktionen
Was­ser­at­trak­tionen
Kleinkinderbereich
Klein­kin­der­be­reich
Frühschwimmen
Früh­schwimmen
Imbiss/Café
Imbiss/Café
Sauna
Sauna
Handyticket
Online-Ticket
Gutscheine
Vorteilskarte/Gutscheine
barrierefrei
bar­rie­re­frei
Fahrradparkplatz
Fahr­rad­stell­plätze
Bädershop
Bäder-Shop
Erwach­seneErmä­ßigte¹Kin­der²
Früh­schwimmen
1 h3,50 €
Ein­tritts­karte
2 h7,00 €6,00 €3,50 €

Kaufen Sie Ihren Ein­tritt bequem als Online-Ticket oder an der Tageskasse.

Bei Über­schrei­tung des 2‑h-Tarifs ist eine Nach­zah­lung fällig: 2 € (Erw./erm.) bzw. 1 € (Kind) bis zu 3 h, dar­über hinaus wei­tere 2 € (Erw./erm.) bzw. 1 € (Kind).

Ver­lust der Zugangs­be­rech­ti­gung Hal­lenbad: 25 € (Kind) / 40 € (Erw./erm.)

Ein­tritts­karten berech­tigen zum ein­ma­ligen Eintritt.

1 Per­sonen mit Schwer­be­hin­de­rung ab GdB 50 (nur gegen Nach­weis) / freier Ein­tritt für ein­ge­tra­gene Begleit­person (Kenn­zei­chen B); Per­sonen mit Dresden-Pass oder Ehren­amts­pass der Bür­ger­stif­tung Dresden

2 berech­tigt: Kinder und Jugend­liche bis ein­schließ­lich 16 Jahre, Schü­ler/-innen bis 21 Jahre (gegen Nach­weis); Kinder bis 1 Meter Kör­per­größe haben freien Eintritt.

Mit dem Kauf einer Dresdner Bäder-Vor­teils­karte (Min­dest­wert 50 €) sparen Sie bei jedem Bad- und Sau­na­be­such 10 % auf den Ein­tritts­preis (gilt auch für Nachzahltarife).

Gut­scheine und Vor­teils­karten können Sie in unserem Web­shop oder direkt im Schwimmbad erwerben.

Erkunden Sie unsere anderen Badbereiche:

geschlossen

FKK-Luftbad Dölzschen

Am west­li­chen Rand von Dresden liegt ober­halb des Plau­en­schen Grundes idyl­lisch das his­to­ri­sche Luftbad Dölzschen. Die gepflegte, heute reine FKK-Anlage im Grünen mit einem herr­li­chen Pan­ora­ma­blick auf die Stadt zu ihren Füßen wurde bereits 1870 eröffnet – ange­regt von einem Natur­heil­verein. Damals prä­sen­tierte sie sich zeit­gemäß als reines Luftbad, heute lockt selbst­ver­ständ­lich auch ein Was­ser­be­cken zum Sprung ins kühle Nass. Geblieben ist die Vor­liebe für Frei­kör­per­kultur. Neben einer schönen, groß­zü­gigen Lie­ge­wiese ver­fügt das Luftbad Dölzschen über ein 600 Qua­drat­meter großes Was­ser­be­cken, unter­teilt in einen Schwimmer- und einen Nicht­schwim­mer­be­reich. Die kleinen Bad­gäste haben viel Spaß auf dem Wasser- sowie auf dem lie­be­voll gestal­teten und abwechs­lungs­rei­chen Außenspielplatz.

Nach der Frei­bad­saison 2023 läuft die Betriebs­er­laubnis aus, weil die Anlage über keine zeit­ge­mäße Was­ser­auf­be­rei­tungs­technik ver­fügt. Die Sanie­rungs­pläne sind bereits erstellt. Vor­aus­ge­setzt, die finan­zi­ellen Mittel können auf­ge­bracht werden, wird das Bad ab 2024 moder­ni­siert. Bei dem Umbau erhält es ein neues Schwimm­be­cken mit ent­spre­chender Technik.

Der Imbiss­be­treiber ist ein externer Mieter. Er ist für seine Öff­nungs­zeiten, das Angebot und die Preis­ge­stal­tung selbst verantwortlich.

geschlossen
Kleinkinderbereich
Klein­kin­der­be­reich
Spielplatz
Spiel­platz
FKK
Frei­kör­per­kultur
Imbiss/Café
Imbiss/Café
Sportaktivitäten
Sport­ak­ti­vi­täten
50-Meter-Becken
50-Meter-Becken
Liegewiese
Lie­ge­wiese
Schattenplätze
Schat­ten­plätze
Fahrradparkplatz
Fahr­rad­stell­plätze
Autoparkplatz
Auto­park­platz
Handyticket
Online-Ticket
geschlossen

Waldbad Langebrück

Das char­mante Waldbad im frü­heren Kurort Langebrück liegt am Rand des Nah­erho­lungs­ge­bietes Dresdner Heide. Fami­li­en­freund­lich und natur­be­lassen ver­fügt das Freibad über eine 4.000 Qua­drat­meter große Was­ser­fläche und einen sepa­raten Was­ser­spiel­platz. Außerdem können die kleinen Gäste an einem Flying Fox (Seil­bahn) einen Hang hin­ab­sausen. Das weit­läu­fige Bad­ge­lände ist ideal für sport­lich Aktive. Neben einem Fuß­ball­klein­feld finden Gäste unter anderem Tisch­ten­nis­platten und einen Beach­vol­ley­ball-Platz. Die gepflegte Anlage, welche mit Bäumen und Sträu­chern durch­zogen ist, blickt auf eine über 100–jährige Geschichte zurück und bewahrt auch heute noch ihren idyl­li­schen Cha­rakter mit ständig zuflie­ßendem Wald­quell­wasser und vielen lie­be­vollen Details.

Der Imbiss­be­treiber ist ein externer Mieter. Er ist für seine Öff­nungs­zeiten, das Angebot und die Preis­ge­stal­tung selbst verantwortlich.

geschlossen
Rutsche
Rut­sche
naturnah
naturnah
Kleinkinderbereich
Klein­kin­der­be­reich
Spielplatz
Spiel­platz
barrierefrei
bar­rie­re­frei
Imbiss/Café
Imbiss/Café
Sportaktivitäten
Sport­ak­ti­vi­täten
Liegewiese
Lie­ge­wiese
Schattenplätze
Schat­ten­plätze
Fahrradparkplatz
Fahr­rad­stell­plätze
Autoparkplatz
Auto­park­platz
Handyticket
Online-Ticket
geschlossen

Kom­bibad Prohlis

Das Freibad in Prohlis im Dresdner Süden ist kom­plett neu gestaltet worden und bildet zusammen mit der dor­tigen Schwimm­halle das Kom­bibad Prohlis. Zum Freibad-Areal gehören neben einem 25-Meter-Schwim­mer­be­cken ein Erleb­nis­be­cken sowie eine Bade­platte für die kleinen Besu­cher. Neben einer Breit­rut­sche können die Gäste auch die zwei Riesen-Röh­ren­rut­schen an der Schwimm­halle nutzen. Zahl­reiche Sport­mög­lich­keiten bieten alles, was zu einem aktiven Frei­badtag dazu­ge­hört. Groß­flä­chige Lie­ge­wiesen und eine höher gele­gene Son­nen­ter­rasse sorgen zudem für reich­lich Mög­lich­keiten, um sich zu entspannen.

Der Imbiss­be­treiber ist ein externer Mieter. Er ist für seine Öff­nungs­zeiten, das Angebot und die Preis­ge­stal­tung selbst verantwortlich.

geschlossen
Rutsche
Rut­sche
Roehrenrutsche
Röh­ren­rut­sche
Kleinkinderbereich
Klein­kin­der­be­reich
Spielplatz
Spiel­platz
Imbiss/Café
Imbiss/Café
Sportaktivitäten
Sport­ak­ti­vi­täten
Handyticket
Online-Ticket
Liegewiese
Lie­ge­wiese
Schattenplätze
Schat­ten­plätze
25-Meter-Schwimmbecken
25-Meter-Becken
Fahrradparkplatz
Fahr­rad­stell­plätze
Gutscheine
Gut­scheine

Erkunden Sie unsere anderen Badbereiche:

geschlossen

Freibad Cotta

Das Freibad Cotta im Dresdner Westen ist bei allen Alters­gruppen beliebt und ver­fügt über ein 620 Qua­drat­meter großes Edel­stahl­be­cken für den Bade­spaß, inklu­sive drei 25-Meter-Bahnen. Die kleinen Bad­gäste haben ein eigenes Plansch­be­cken. Son­nen­an­beter finden auf der großen Lie­ge­wiese ein schönes Plätz­chen. Der Spiel­platz lässt Kin­der­herzen höher­schlagen, wie auch die Breit­rut­sche und der Was­ser­pilz. Für „Was­ser­bomben“ und „Hechter“ gibt es einen Drei-Meter-Turm und ein Ein-Meter-Sprung­brett. Im Jahr seines 100-jäh­rigen Bestehens wurde das Freibad Cotta 2013 wie­der­eröffnet, nachdem es zuvor umfang­reich saniert worden war.

Der Imbiss­be­treiber ist ein externer Mieter. Er ist für seine Öff­nungs­zeiten, das Angebot und die Preis­ge­stal­tung selbst verantwortlich.

geschlossen
Sprungturm
Sprung­turm
Rutsche
Rut­sche
Kleinkinderbereich
Klein­kin­der­be­reich
Spielplatz
Spiel­platz
barrierefrei
bar­rie­re­frei
Imbiss/Café
Imbiss/Café
Sportaktivitäten
Sport­ak­ti­vi­täten
Erlebnisbecken
Erleb­nis­be­cken
25-Meter-Schwimmbecken
25-Meter-Becken
Liegewiese
Lie­ge­wiese
Handyticket
Online-Ticket