Öffentliches Schwimmen
täglich 10:00 – 22:00 Uhr
Frühschwimmen
06:00 – 08:00 Uhr (Montag, Mittwoch, Freitag)
Frühschwimmen im Schwimmerbecken
Kombibad Prohlis
Unsere neue, großzügige Schwimmhalle bildet mit dem dazugehörigen Freibad das Kombibad Prohlis und ersetzt die alte. In dem modernen Komplex können die großen und kleinen Besucher auf sechs 25-Meter-Bahnen schwimmen, im Erlebnisbereich Spaß haben oder in der separaten Halle mit Fünfer‑, Dreier- und Einer-Plattform diverse Sprünge wagen. Dort ist der Hubboden höhenverstellbar, so dass auch verschiedene Kurse möglich sind. Weitere Highlights sind die zwei Riesen-Röhrenrutschen, wovon die Turbovariante mit einer Geschwindigkeitsmessanlage ausgestattet ist. Während der Sommersaison können die Gäste zudem das weiträumige, neu gestaltete Freibad nutzen.
Öffentliches Schwimmen
täglich 10:00 – 22:00 Uhr
Frühschwimmen
06:00 – 08:00 Uhr (Montag, Mittwoch, Freitag)
Frühschwimmen im Schwimmerbecken
Erwachsene | Ermäßigte ¹ | Kinder ² | |
Frühschwimmen | |||
1 h im Schwimmerbecken | 3,50 € | - | - |
Eintrittskarte ohne Sprunghalle | |||
1 h (Kennlern-Tarif) | 4,00 € | 3,00 € | 2,50 € |
2 h | 7,00 € | 6,00 € | 3,50 € |
Eintrittskarte mit Sprunghalle | |||
1 h (Kennlern-Tarif) | 6,00 € | 5,00 € | 4,50 € |
2 h | 9,00 € | 8,00 € | 5,50 € |
Kaufen Sie Ihren Eintritt bequem als Online-Ticket oder an der Tageskasse.
Wir empfehlen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Bereichen, wo ein Mindestabstand von 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann.
Bei Überschreitung der Tarife ist eine Nachzahlung fällig.
Eintrittskarten berechtigen zum einmaligen Eintritt.
1 Personen mit Schwerbehinderung ab 50 % GdB (nur gegen Nachweis) / freier Eintritt für eingetragene Begleitperson; Personen mit Dresden-Pass oder Ehrenamtspass der Bürgerstiftung Dresden
2 berechtigt: Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre, Schüler/-innen bis 21 Jahre (gegen Nachweis); Kinder bis 1 Meter Körpergröße haben freien Eintritt.
Mit dem Kauf einer Dresdner Bäder-Vorteilskarte (Mindestwert 50,00 €) sparen Sie bei jedem Bad- und Saunabesuch 10 % auf den Eintrittspreis (gilt auch für Nachzahltarife).
Gutscheine und Vorteilskarten können Sie in unserem Webshop oder direkt im Schwimmbad erwerben.
Erkunden Sie unseren anderen Badbereich:
Aquabiking
Im Wasser aufs Fahrrad steigen statt zu schwimmen – was bringt das? Sehr viel! Besonders, wenn das Schwimmen nicht mehr so leichtfällt. Beim Aquabiking leitet ein ausgebildeter Trainer den Kurs im rund 1,35 Meter tiefen und etwa 30 Grad Celsius warmen Nichtschwimmerbecken. Die Teilnehmer sitzen auf speziell für den Einsatz im Wasser angepassten Fahrrädern. Die Beine treten in Intervallen verschieden schnell. Zudem wechseln die Positionen zwischen Sitzen, Stehen und Schweben. Dadurch werden im Gegensatz zum normalen Fahrradfahren der ganze Rumpf und die oberen Extremitäten mittrainiert. Hilfreich ist dabei der Wasserwiderstand. So kann in jede Richtung „gearbeitet“ werden, um einzelne Oberkörpermuskeln oder auch ganze Muskelketten gleichzeitig zu trainieren. Die Intensität lässt sich regulieren: durch die Beugung und Streckung der Arme, durch die Handhaltung, um den Widerstand im Wasser zu verändern, sowie durch die Geschwindigkeit der Übungen. Das „Bremssystem“ am Ergometer kann zusätzlich vom Teilnehmer individuell von „leicht“ bis „schwer“ eingestellt werden. Aquabiking steigert die Kondition, weil quasi ein „Dauertreten“ erfolgt. Weil aber nicht nur die Beine in Bewegung sind, sondern auch die Arme, ist Aquabiking außerdem ideal als Koordinationstraining.
Preise
- je Einheit á 45 Minuten 15,00 €
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz
Neue Kurse sind ab Herbst 2022 geplant. Die genauen Termine werden hier veröffentlicht. Wir führen keine Warteliste.
Aquafitness
(auch für Senioren)
Ihnen fehlt Bewegung, weil die Knochen wehtun? Gymnastik ist für Sie ein Fremdwort, weil Sie so ungelenkig sind? Wir helfen Ihnen: Kommen Sie zu uns ins warme Wasser. Dort geht beim Aquafitness alles fast von selbst. Ob Sie bis zur Brust in einem Kursbecken im flachen Wasser stehen oder im Tiefen schwimmen – Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining für die Arme und Beine, das Gesäß sowie den Rumpf. Dabei können auch Sportgeräte wie Schwimmnudeln, Aqua-Discs, spezielle Hanteln oder Aquafitness-Handschuhe zum Einsatz kommen, um die Kraft, die Beweglichkeit und die Ausdauer zu steigern sowie die Entspannung zu fördern. Durch den Wasserauftrieb und den ‑widerstand werden die Effekte noch gesteigert. Gleichzeitig werden die Gelenke geschont. Das moderne Training ist im Vergleich zur klassischen Wassergymnastik eher fitnessorientiert. Zum Teil werden die Übungen von Musik unterstützt.
Preise:
- je Einheit á 45 Minuten 10,00 €
- Offener Kurs: Ein Einsteigen ist jederzeit möglich.