


Schwimmsportkomplex
(ab 28. September 2023)
Finnische Sauna
Die Finnische Sauna ist der Klassiker. Seit Jahrhunderten bewährt, setzt sie auf trockenere Wärme. Hier schwitzen Sie bei einer Raumtemperatur von bis zu 90 °C. Die Luftfeuchte ist dagegen mit 10 bis 30 Prozent sehr gering. Unsere Saunameister sorgen stündlich mit Aufgüssen für zusätzliche Reize. Besuchen Sie die Finnische Sauna regelmäßig, stärken Sie so Ihre Abwehrkräfte und trainieren Sie Ihr Herz sowie Ihren Kreislauf!
Dampfbad
Mit unserem Dampfbad bieten wir Ihnen eine schonendere Saunavariante. Die Temperatur liegt hier nur bei 40 bis 45 °C, die Luftfeuchtigkeit aber erreicht bis zu 100 Prozent. Viele Menschen empfinden es im Dampfbad deutlich angenehmer als in einer klassischen Sauna. Zum einen ist die Temperatur nicht so hoch, zum anderen hat ein Dampfbad zahlreiche positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Wenn Sie rheumatische Beschwerden haben oder erkältet sind, werden Sie das Klima als besonders wohltuend und entspannend erleben. Auch Ihre Haut und Ihre Haare sowie Ihre Atmungsorgane können sich unter diesen Bedingungen besonders gut erholen. Im Dampfbad lockern sich zudem verkrampfte Muskeln und Ihre Nerven beruhigen sich.
Sanarium
Wenn Sie Ihren Kreislauf nicht zu sehr beanspruchen, dafür mehr entspannen und sich wohlfühlen wollen, sind Sie in unserem Sanarium genau richtig. Die Temperatur ist mit 55° bis 65 °C vergleichsweise gering. Bis zu 60 Prozent erreicht die Luftfeuchte und ist damit relativ hoch. Dadurch entsteht ein Klima, das besonders schonend und reizarm auf Sie wirkt. Sie können deshalb im Sanarium, ob im Liegen oder im Sitzen, Ihren Saunagang verlängern.
Gartenhaus-Sauna
In einem der Saunagärten des Schwimmsportkomplexes steht im Freien eine Sauna im Gartenhausstil. In der können Sie mit Blick auf die gestalteten Grünanlagen bei trockenerer Wärme und bis zu 90 °C wie in einer Finnischen Sauna schwitzen.
Eisbrunnen und Ausruhen
Neben verschiedenen, saunatypischen Abkühlungsduschen wartet nach dem Schweißbad etwas Besonderes zum Schockfrosten. Die Besucher legen sich frisches Eis aus einem Brunnen direkt auf die Haut – das sorgt für ein prickelndes Erlebnis. Wer will, kann auch in ein Tauchbecken steigen oder die Durchblutung in Fußbecken ankurbeln. Im Freien gibt es noch eine Kneipp-Strecke für Barfüßler. „Runter“ kommen die Gäste auf den bequemen Liegen im großen Ruheraum, wo sie auch lesen können. Die schicke Bar bietet erfrischende Getränke.
Erkunden Sie unseren anderen Badbereich:



Georg-Arnhold-Bad
(ab 28. September 2023)
Schwitzen zwischen Alten Meistern
Am Anfang war eine Idee: Wir wollten Typisches aus Dresden, der Region und Sachsen in einer Saunalandschaft verwirklichen. Das Ergebnis ist einzigartig: Unsere Besucher können rund um ein gläsernes Atrium in fünf Themensaunen, mehreren Kühlbecken und Ruheecken entspannte Stunden in außergewöhnlicher Atmosphäre verbringen und dabei zwischen Alten Meistern schwitzen! Wie das? Dresden – die Barockperle Deutschlands, die ebenso von der Renaissance geprägt wurde, verfügt mit der Gemäldegalerie „Alte Meister“ über einen Schatz an Werken berühmter Maler aus beiden Epochen. Durch eine Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen zeigen wir daraus ausgewählte Reproduktionen in unserer Saunalandschaft.
Der Imbissbetreiber ist ein externer Mieter. Er ist für seine Öffnungszeiten, das Angebot und die Preisgestaltung selbst verantwortlich.
Rundgang durch die Saunalandschaft
zu jeder vollen Stunde |