Pressesprecher

Lars Kühl
Maternistraße 15
01067 Dresden
Telefon: +49 351 484 191 25
[email protected]

13. September 2023

Versöhnliches Saisonfinale in den Freibädern

Die Dresdner Bäder GmbH ist am Ende mit den Sommer-Besucherzahlen zufrieden.

Nach der wet­ter­be­dingten Ver­län­ge­rung endete am gest­rigen Dienstag die Frei­bad­saison in Dresden. Das Sommer-Come­back im Sep­tember sorgte letzt­end­lich für ein zufrie­den­stel­lendes Ergebnis: Ins­ge­samt kamen 293.500 Besu­cher in die neun Frei­bäder. Die Gesamt­zahl bleibt damit zwar rund zehn Pro­zent hinter den Erwar­tungen zurück, liegt aber fast auf dem Vor­jah­res­ni­veau (303.500 Gäste). In Anbe­tracht der zwi­schen­drin düs­teren Pro­gnose, weil die Wit­te­rung über meh­rere Wochen kühl und regen­reich war, stimmt das Ergebnis ver­söhn­lich. „Es zeigt, dass die Dresd­ne­rinnen und Dresdner sowie Tou­risten unsere Frei­bäder sehr gern besu­chen, wenn das Wetter som­mer­lich ist“, erklärt Geschäfts­führer Mat­thias Waurick.

Die meisten Bade­gäste kamen mit 53.500 ins Georg-Arn­hold-Freibad, gefolgt vom Stau­seebad Cossebaude mit 46.800 und dem Naturbad Mockritz mit 38.000. Der besu­cher­stärkste Tag war der 9. Juli 2023 mit 18.500 Gästen. Nur 77 Besu­cher ver­liefen sich am 29. August 2023 in den Frei­bä­dern. Alle Anlagen werden in den kom­menden Tagen und Wochen win­ter­fest gemacht. Nächste Saison starten nur acht Objekte und die zwei Bade­stellen in die Frei­bad­saison. Die Betriebs­er­laubnis für das Luftbad Dölzschen wurde vom Gesund­heitsamt nicht ver­län­gert. Für die not­wen­dige Sanie­rung der Bade­technik sind För­der­mittel bean­tragt worden. Nur wenn diese geneh­migt werden, ist die Finan­zie­rung der Arbeiten, welche mög­lichst im kom­menden Jahr beginnen sollen, gesichert.

Pressesprecher

Lars Kühl
Maternistraße 15
01067 Dresden
Telefon: +49 351 484 191 25
[email protected]