Pressesprecher

Lars Kühl
Maternistraße 15
01067 Dresden
Telefon: +49 351 484 191 25
[email protected]

8. Mai 2025

Sprunghalle mit moderner Beleuchtungsanlage

Mit den neuen, sparsamen LED-Lampen lässt sich reichlich Strom sparen.

In der gesamten Sprung­halle des Schwimm­sport­kom­plexes am Frei­berger Platz wurden in den ver­gan­genen Wochen die alten Leucht­stoff­röhren und Glüh­lampen aus­ge­tauscht, von denen einige noch aus der Bau­zeit zu Beginn der 1960er-Jahren stammten. Die Umrüs­tung erfolgte nicht nur in der Halle mit dem 10-Meter-Turm, wo auch die Unter­was­ser­be­leuch­tung im Becken gewech­selt wurde, son­dern in allen rund 70 Räumen des his­to­ri­schen Anbaus, unter anderem in der Tro­cken­sprung- und der Gym­nas­tik­halle. In den Trep­pen­haus­be­rei­chen, Tech­nik­räumen und auf den Fluren erfolgte ein Umbau von Tast- auf Zeit­schalter, damit sich das Licht nach einer gewissen Zeit wieder von selbst abschaltet.

Die Licht­ver­hält­nisse sind nun zum Teil regel- und besser für Ver­an­stal­tungen anpassbar. Dafür wurden ins­ge­samt rund 320 Leucht­punkte neu instal­liert, so auch die Sicher­heits­be­leuch­tung sowie die Ret­tungs­kenn­zei­chen. Viele Leuchten reagieren auf Bewe­gungs- bzw. Prä­senz­melder, die auch auf Hel­lig­keits­ver­hält­nisse anspre­chen. Durch die Moder­ni­sie­rung lassen sich jähr­lich 73.400 kWh sparen, was unge­fähr zwei Drittel des alten Strom­ver­brauchs ent­spricht. Über ihre Lebens­dauer leisten die LED-Leuchten auch einen wich­tigen Bei­trag zum Kli­ma­schutz, indem sie 640 Tonnen weniger an Koh­len­stoff­di­oxid ausstoßen.

Die Arbeiten wurden wäh­rend des lau­fenden Trai­nings­be­triebes durch­ge­führt oder in plan­mä­ßigen Pausen in den Oster­fe­rien. Hilf­reich war, dass in der eigent­li­chen Sprung­halle unter der Decke ein begeh­barer War­tungs­gang exis­tiert. Ansonsten wurden dort, wo nötig, Roll­ge­rüste auf­ge­stellt. Die Kosten der Maß­nahme betragen rund 190.000 Euro, wovon etwa ein Fünftel aus Mit­teln zur För­de­rung von Kli­ma­schutz­pro­jekten im kom­mu­nalen Umfeld stammt.

Pressesprecher

Lars Kühl
Maternistraße 15
01067 Dresden
Telefon: +49 351 484 191 25
[email protected]