Pressesprecher

Lars Kühl
Maternistraße 15
01067 Dresden
Telefon: +49 351 484 191 25
[email protected]

3. Januar 2024

Knapp 1,6 Millionen Besucher in den Dresdner Bädern

Das vergangene Jahr wurde mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen.

2023 besuchten 992.000 Gäste die sieben Hal­len­bäder, fünf Saunen und neun Frei­bäder der Dresdner Bäder GmbH. Dies bedeutet eine 18-pro­zen­tige Stei­ge­rung der Besu­cher­zahlen im Ver­gleich zum Jahr 2022. Dazu kamen noch 168.000 Schul­schwimmer (auf Niveau von 2022), 113.000 Gäste von externen Anbie­tern (plus 15 Pro­zent) sowie 288.000 Ver­eins­mit­glieder (plus fünf Pro­zent). Das Jah­res­er­gebnis lag somit bei knapp 1,6 Mil­lionen Besuchern.

Ein tie­ferer Blick in das Zah­len­werk bringt noch wei­tere inter­es­sante Ergeb­nisse zum Vor­schein: So kamen trotz des wet­ter­be­dingt durch­wach­senen Frei­bad­som­mers mit ins­ge­samt 293.000 Gästen (2022: 303.500) über ein Viertel mehr Besu­cher zum öffent­li­chen Schwimmen in die Hal­len­bäder. Der Wert von 614.000 liegt sogar zehn Pro­zent über dem von 2019, wel­ches das letzte ein­schrän­kungs­freie Jahr vor der Corona-Pan­demie war. Spit­zen­reiter bei den Hal­len­bad­be­su­chen war ver­gan­genes Jahr das Georg-Arn­hold-Bad mit 172.000 Gästen (plus 39 Pro­zent), gefolgt vom Schwimmsport­komplex am Frei­berger Platz (130.000, plus 23 Pro­zent) und dem Kom­bibad Prohlis (128.000, plus zehn Pro­zent). Aber auch die anderen Objekte ver­zeich­neten teils deut­liche Zuwächse: das Elbamare auf 111.000 (plus 27 Pro­zent), die Schwimm­halle Bühlau auf 54.000 (plus 21 Pro­zent) und die Schwimm­halle Klotz­sche auf 12.000 (plus fünf Pro­zent). In das Nordbad kamen nach seiner Wie­der­eröff­nung knapp 8.000 Gäste. 2022 war es wegen der Sanie­rung noch geschlossen gewesen. Die Zahl der Sau­na­gänger stieg im Vor­jahr auf 85.000, was zwei Drittel mehr als 2022 waren. „Mit der Ent­wick­lung im Hallen- und Sau­na­be­reich sind wir sehr zufrieden“, erklärt Mat­thias Wau­rick, Geschäfts­führer der Dresdner Bäder GmbH. „Die Ten­denz stimmt. Die Zahlen zeigen, dass die Dresdner und Dresd­ne­rinnen sowie die Gäste der Stadt unser Angebot annehmen. Gleich­zeitig sind sie aber auch Ansporn für die Zukunft.“

Pressesprecher

Lars Kühl
Maternistraße 15
01067 Dresden
Telefon: +49 351 484 191 25
[email protected]