Pressesprecher

Lars Kühl
Maternistraße 15
01067 Dresden
Telefon: +49 351 484 191 25
[email protected]

13. Mai 2024

Erste Freibäder öffnen am Donnerstag

Unsere Saison startet am 16. Mai mit fünf Objekten. Die anderen folgen am 30. Mai.

Die Vor­be­rei­tungen sind abge­schlossen, die Technik ist in Betrieb genommen und die Teams sind start­klar. Wir werden plan­mäßig unsere ersten drei Frei­bäder am Don­nerstag öffnen: das Georg-Arn­hold-Bad, das Kom­bibad Prohlis sowie das Strandbad Wostra. Dazu kommen die beiden Bade­stellen Weixdorf und Weißig, welche auch ab dem 16. Mai Gäste empfangen.

Die rest­li­chen Frei­bäder (Naturbad Mockritz, Stau­seebad Cossebaude, Freibad Wostra, Waldbad Langebrück, Freibad Cotta sowie Luftbad Dölzschen) folgen am 30. Mai. Die Saison endet am 8. Sep­tember (im Freibad Cotta auf­grund einer Ver­an­stal­tung bereits am 6. Sep­tember). Das Georg-Arn­hold-Bad, das Kom­bibad Prohlis, das Strandbad Wostra sowie unsere Bade­stellen haben sogar bis zum 15. Sep­tember geöffnet. Damit dauert die Saison dieses Jahr länger als im vorigen. Alle Frei­bäder haben täg­lich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, das Georg-Arn­hold-Bad sogar bis 20 Uhr. Dort bieten wir vom 3. Juni bis zum 30. August mon­tags bis frei­tags von 6 bis 8 Uhr zusätz­lich Früh­schwimmen im Freien an, ebenso vom 21. Juni bis zum 2. August im Kom­bibad Prohlis mon­tags, mitt­wochs und frei­tags. Die Ein­tritts­preise werden wir in dieser Saison nicht erhöhen.

Zwar gab es in den Win­ter­mo­naten kein grö­ßeres Bau­vor­haben, den­noch haben wir in ein­zelne Maß­nahmen inves­tiert. So wird im Strandbad Wostra eine neue Ter­rasse für den Imbiss­be­reich errichtet. Außerdem wurden dort die Trenn­wände in den Sani­tär­be­rei­chen erneuert. Im Stau­seebad Cossebaude hat der Sand­kasten zum Schutz der Kinder ein Son­nen­segel bekommen. Neben der Auf­schüt­tung im Strand­be­reich in Mockritz erhielt das Naturbad auch eine neue Tisch­ten­nis­platte. Zudem wurden dort die Bänke am Grill­platz ersetzt.

Einige Hal­len­bäder beginnen heute mit ihren Som­mer­öff­nungs­zeiten: So ist der Schwimmsport­komplex bis zum 8. Sep­tember mon­tags bis frei­tags von 16 bis 20 Uhr offen sowie mon­tags, diens­tags, don­ners­tags und frei­tags von 6 bis 9 Uhr zum Früh­schwimmen (vom 20. Juni bis zum 2. August 6 bis 10 Uhr). Die Schwimm­halle Bühlau öffnet bis zum 15. Sep­tember mon­tags bis frei­tags von 16 bis 19 Uhr, dazu am Wochen­ende von 13 bis 19 Uhr sowie diens­tags und frei­tags von 6 bis 8 Uhr zum Früh­schwimmen. Vom 20. Juni bis zum 4. August hat das Objekt Som­mer­pause. Das Nordbad und die Schwimm­halle Klotz­sche bleiben bis zum 15. Sep­tember für das Öffent­liche Schwimmen geschlossen. Die Halle im Georg-Arn­hold-Bad ist vom 16. Mai bis zum 15. Sep­tember täg­lich von 10 bis 20 Uhr offen. Bis zum Start des Früh­schwim­mens im Freien ist dieses diens­tags und frei­tags von 6 bis 7:30 Uhr über­dacht mög­lich. Im Kom­bibad Prohlis ist die Halle ab Don­nerstag bis zum 15. Sep­tember mon­tags bis frei­tags von 10 bis 22 Uhr offen, sams­tags von 10 bis 21 Uhr und sonn­tags von 10 bis 19 Uhr. Die Sprung­halle hat am Wochen­ende auf. Früh­schwimmen wird drinnen bis zum 19. Juni mon­tags, mitt­wochs und frei­tags von 6 bis 8 Uhr ange­boten, nach den Som­mer­fe­rien dann auch don­ners­tags. Vom 20. Juni bis zum 4. August bleibt die Halle im Kom­bibad Prohlis geschlossen. Im Elbamare werden vom 3. bis zum 16. Juni Revi­si­ons­ar­beiten durch­ge­führt, ansonsten hat es wie gewohnt von täg­lich von 10 bis 22 Uhr geöffnet.

Auch die Sauna im Elbamare emp­fängt wäh­rend des Som­mers wie gewohnt täg­lich von 10 bis 22 Uhr ihre Besu­cher. Die Saunen im Georg-Arn­hold-Bad, im Schwimmsport­komplex am Frei­berger Platz, in der Schwimm­halle Bühlau sowie im Nordbad bleiben dagegen ab heute bis zum 26. Sep­tember geschlossen. Diese Maß­nahmen sowie die ver­kürzten Öff­nungs­zeiten in den Schwimm­hallen sind unum­gäng­lich, damit not­wen­dige War­tungs­ar­beiten durch­ge­führt werden können und die Frei­bad­saison per­so­nell abge­si­chert ist.

Pressesprecher

Lars Kühl
Maternistraße 15
01067 Dresden
Telefon: +49 351 484 191 25
[email protected]