Pressesprecher

Lars Kühl
Maternistraße 15
01067 Dresden
Telefon: +49 351 484 191 25
[email protected]

3. August 2023

Dresdner Bäder setzen auf Solar-Strom

Der Schwimmsportkomplex Freiberger Platz erhält eine PV-Anlage auf dem Dach.

Die Dresdner Bäder GmbH inves­tiert in erneu­er­bare Ener­gien. Nachdem bereits das Naturbad Mockritz über eine Pho­to­vol­taik-Anlage ver­fügt, startet jetzt das nächste Pro­jekt zur Gewin­nung von Solar-Energie für den Eigen­ver­brauch. Auf den Dächern der Neu­bausch­wimm­halle sowie der Sprung­halle des Schwimm­sport­kom­plexes am Frei­berger Platz werden auf einer Fläche von ins­ge­samt 1.700 Qua­drat­me­tern 878 Module auf­ge­baut. Bis zum Oktober dieses Jahres sollen die Arbeiten abge­schlossen sein. Den Auf­trag hat die Firma Vodasun Con­s­truc­tion GmbH erhalten. Die Gesamt­kosten belaufen sich auf 380.000 Euro.

 

Bei der Pla­nung galt es zu beachten, dass die Belas­tungen für die Dächer auf­grund der Spann­weiten begrenzt sind. Des­halb kann auch die sanierte Schwimm­halle an der Frei­berger Straße mit ihrem typi­schen, geschwun­genen Dach keine Solar­mo­dule erhalten. Eine Her­aus­for­de­rung bei der Ver­ka­be­lung ist, die gewon­nene Energie an den zahl­reich vor­han­denen Haus­me­dien vorbei zur Ver­tei­lung in den Tech­nik­keller zu leiten. Denn der gesamte erzeugte Strom wird für den Eigen­ver­brauch genutzt. „Wir rechnen mit einer Leis­tung von 350.000 Kilo­watt­stunden im Jahr“, sagt Mat­thias Wau­rick, Geschäfts­führer der Dresdner Bäder GmbH. Dies ent­spricht unge­fähr 20 Pro­zent der für den Kom­plex benö­tigten Energie. „Außerdem ver­meiden wir damit 166 Tonnen Koh­len­stoff­di­oxid-Aus­stoß im Jahr.“

In den kom­menden Jahren sollen wei­tere Pho­to­vol­taik-Anlagen zunächst auf dem Georg-Arn­hold-Bad, dem Kom­bibad Prohlis sowie auf der Schwimm­halle Bühlau gebaut werden.

Pressesprecher

Lars Kühl
Maternistraße 15
01067 Dresden
Telefon: +49 351 484 191 25
[email protected]