Pressesprecher

Lars Kühl
Maternistraße 15
01067 Dresden
Telefon: +49 351 484 191 25
[email protected]

17. Mai 2023

Bundesweiter Schwimmabzeichen-Tag auch in Dresden

Die gemeinsame Aktion im Schwimmsportkomplex findet am 21. Mai 2023 statt.

Unter dem Motto „Schwimmen ist fürs (Über)Leben wichtig“ orga­ni­sieren Ver­eine und Akteure am Sonntag einen deutsch­land­weiten Schwimm­ab­zei­chen-Tag. In Dresden ver­an­staltet die hie­sige Bäder GmbH zusammen mit dem SWV TuR Dresden, dem Dresdner SC 1898, den Dresdner Del­phinen, dem USV TU Dresden, der Ober­warthaer Orts­gruppe der Deut­schen Lebens-Ret­tungs-Gesell­schaft (DLRG) sowie der Was­ser­wacht des DRK die Aktion im Schwimmsport­komplex am Frei­berger Platz.

Ziel der Initia­tive ist es, für mehr Sicher­heit am, im und auf dem Wasser zu sorgen. Denn der Trend stimmt bedenk­lich. „Die Zahl der Nicht­schwimmer unter den Grund­schü­lern hat sich wäh­rend der Pan­demie ver­dop­pelt und viele Erwach­sene haben sich weniger im Wasser bewegt“, erklärt Helmut Stöhr, Prä­si­dent des Bun­des­ver­bandes zur För­de­rung der Schwimm­aus­bil­dung (BFS). Am Schwimm­ab­zei­chen-Tag könne „jeder einmal ganz unkom­pli­ziert her­aus­finden (…), wie gut er oder sie im Wasser unter­wegs ist.“

Die Teil­nehmer können zwi­schen 10 und 14 Uhr in der Halle 1 des Kom­plexes die See­pferd­chen-Prü­fung ablegen oder die Schwimm­ab­zei­chen in Bronze, Silber bzw. Gold erwerben. Dres­dens Sport­bür­ger­meister Jan Don­hauser hat sich für 11 Uhr ange­kün­digt und will einige Abzei­chen selbst über­rei­chen. Der letzte Ein­lass erfolgt 13 Uhr. Der Ein­tritt kostet zwei Euro für Kinder (inklu­sive einer erwach­senen Betreu­ungs­person) und 4,50 Euro für Erwach­sene. Die See­pferd­chen-Urkunde plus Auf­näher wird mit drei Euro berechnet, ebenso der ent­spre­chende Schwimm­pass. Die zu erfül­lenden Bedin­gungen sind unter „Infos“ bei „News“ auf der Web­site der Dresdner Bäder GmbH ver­öf­fent­licht. Eine Anmel­dung im Vor­feld ist nicht ver­pflich­tend, aber es wird darum gebeten.

Pressesprecher

Lars Kühl
Maternistraße 15
01067 Dresden
Telefon: +49 351 484 191 25
[email protected]