Pressesprecher

Lars Kühl
Maternistraße 15
01067 Dresden
Telefon: +49 351 484 191 25
[email protected]

9. September 2024

365.000 Besucher kamen in die Dresdner Freibäder

Die Saison ist seit heute beendet. Das Ergebnis liegt über den Erwartungen.

Auf­grund des abrupten Som­mer­endes hat sich die Dresdner Bäder GmbH heute ent­schieden, ihre Frei­bad­saison vor­zeitig zu beenden. Ledig­lich die Gäste der Kom­bi­bäder in Prohlis und im Georg-Arn­hold-Bad können mit ihrem Hal­lenbad-Ticket in dieser Woche auch noch die Schwimm­be­cken im Außen­be­reich benutzen. Die Zeiten für das Öffent­liche Schwimmen im Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz werden ab dieser Woche wieder deut­lich erwei­tert (mon­tags bis frei­tags 10 bis 22 Uhr, sams­tags 10 bis 21 Uhr, sonn­tags 10 bis 18 Uhr, dazu mon­tags, diens­tags, don­ners­tags und frei­tags Früh­schwimmen von 6 bis 8 Uhr).

Mit einem Ergebnis von ins­ge­samt 365.000 Besu­chern zieht Geschäfts­führer Mat­thias Wau­rick ein posi­tives Fazit: „Nach dem durch­wach­senen Sai­son­start gab es ab Juli eine posi­tive Ent­wick­lung. Vor allem nach dem Ende der Som­mer­fe­rien erlebten wir einen Gäste-Ansturm.“ Der Vor­jah­res­wert von 293.500 Besu­chern wurde deut­lich über­troffen. Spit­zen­reiter unter den ein­zelnen Bädern waren das Georg-Arn­hold-Bad und das Stau­seebad Cossebaude mit jeweils 67.000 Gästen, gefolgt vom Freibad Wostra (44.600). Die meisten Besu­cher kamen am 21. Juli 2024 (13.000) in alle neun Freibäder.

Sämt­liche Objekte und die zwei Bade­stellen werden in den kom­menden Wochen nach­be­reitet und win­ter­fest gemacht. Wie die Zukunft des Luft­bades Dölzschen aus­sieht, ist wei­terhin unklar. Die Anlage muss drin­gend saniert werden, da die Was­ser­auf­be­rei­tungs­technik ver­altet ist. Die Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung für den Betrieb ist ges­tern abge­laufen. Ob es für die kom­mende Saison eine neue gibt, ist ebenso unklar wie eine mög­liche Finan­zie­rung der Moder­ni­sie­rungs­maß­nahmen durch die Lan­des­haupt­stadt Dresden.

Pressesprecher

Lars Kühl
Maternistraße 15
01067 Dresden
Telefon: +49 351 484 191 25
[email protected]