Schwimmen lernen

Anfän­ger­kurs

Die Teil­nehmer dieses Kurses werden Erfah­rungen und Fer­tig­keiten im bis zu zwei Meter tiefen Sport­be­cken oder im Lehrschwimm­becken sam­meln. Aus­ge­hend von den Grund­fer­tig­keiten Tau­chen, Gleiten, Aus­atmen ins Wasser und Springen vom Becken­rand erar­beiten sie die Bein­be­we­gung des Brust­schwim­mens. Nach dem Üben mit Hilfs­mit­teln (z. B. Schwim­märmel, Gürtel und Schwimm­brett) erfolgt die Ein­füh­rung der Arm­be­we­gung. Beide Bewe­gungen werden im Anschluss gekop­pelt, um die Gesamt­be­we­gung beim Brust­schwimmen zu fes­tigen. Mit zuneh­mendem Übungs­fort­schritt werden die Schwimm­hilfen sys­te­ma­tisch weg gelassen. Ziel des Kurses ist es, mög­lichst das sichere Brust­schwimmen und die Was­ser­si­cher­heit zu erlernen und evtl. das Schwimm­ab­zei­chen „See­pferd­chen“ abzulegen.

Anfor­de­rungen für „Seepferdchen”-Abzeichen:

  • Kenntnis von Baderegeln
  • Sprung vom Beckenrand
  • 25 Meter Schwimmen in Bauch­lage (ohne Hilfsmittel)
  • Grob­form des Brust­schwim­mens, dabei erkenn­bares Aus­atmen ins Wasser
  • Her­auf­holen eines Gegen­standes mit den Händen aus schul­ter­tiefem Wasser

Vor­aus­set­zungen zur Teilnahme:

  • Kinder 5 bis 9 Jahre
  • Ver­ständnis der deut­schen Sprache
  • Bade­kappe mit Vor­namen, Schwimm­flügel, Bade­schuhe, ‑hose oder ‑anzug, Handtuch
  • Begleit­person bringt das Kind zum Becken und holt es wieder ab
  • Kinder 9 bis 12 Jahre
  • Jugend­liche 12 bis 18 Jahre
  • Erwach­sene ab 16 Jahre

Preise:

  • Kinder => 15 Übungs­ein­heiten á 45 Minuten 180 Euro (max. 10 Teilnehmer)
  • Kinder => Crash­kurs (Ferien) 10 Übungs­ein­heiten á 45 Minuten 180 Euro (max. 10 Teilnehmer)
  • Jugend­liche und Erwach­sene => 10 Übungs­ein­heiten á 45 Minuten 200 Euro (max. 8 Teilnehmer)

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz, Schwimmbahn

Ter­mine (außer Fei­er­tage und Ferien):

  • Kinder mon­tags und diens­tags, jeweils 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr (15. Sep­tember bis 17. November 2025) — Online-Ver­kauf ab 28. August 2025, 16 Uhr
  • Kinder mon­tags und diens­tags, jeweils 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr (15. Sep­tember bis 17. November 2025) — Online-Ver­kauf ab 28. August 2025, 16 Uhr
  • Kinder mitt­wochs und don­ners­tags, jeweils 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr (17. Sep­tember bis 20. November 2025) — Online-Ver­kauf ab 28. August 2025, 16 Uhr
  • Kinder mitt­wochs und don­ners­tags, jeweils 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr (17. Sep­tember bis 20. November 2025) — Online-Ver­kauf ab 28. August 2025, 16 Uhr
  • Kinder mitt­wochs und don­ners­tags, jeweils 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr (17. Sep­tember bis 20. November 2025) — Online-Ver­kauf ab 28. August 2025, 16 Uhr
  • Kinder ab 9 Jahre mon­tags und diens­tags, jeweils 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr (15. Sep­tember bis 17. November 2025) — Online-Ver­kauf ab 28. August 2025, 16 Uhr

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz, Lehrschwimmbecken

Ter­mine (außer Fei­er­tage und Ferien):

  • Jugend­liche sams­tags, 11 Uhr bis 11.45 Uhr (13. Sep­tember bis 13. Dezember 2025) — Online-Ver­kauf ab 26. August 2025, 16 Uhr

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz, Schwimmbahn

Ter­mine (außer Fei­er­tage und Ferien):

  • Erwach­sene don­ners­tags, 15 Uhr bis 15.45 Uhr (18. Sep­tember bis 11. Dezember 2025) — Online-Ver­kauf ab 26. August 2025, 16 Uhr
  • Erwach­sene don­ners­tags, 19 Uhr bis 19.45 Uhr (18. Sep­tember bis 11. Dezember 2025) — Online-Ver­kauf ab 26. August 2025, 16 Uhr
  • Erwach­sene sams­tags, 12 Uhr bis 12.45 Uhr (13. Sep­tember bis 13. Dezember 2025) — Online-Ver­kauf ab 26. August 2025, 16 Uhr

Ort: Kom­bibad Prohlis, Sprunghalle

Ter­mine (außer Fei­er­tage und Ferien): ab Herbst 2025

Ort: Schwimm­halle Klotz­sche, Schwimmbahn

Ter­mine (außer Fei­er­tage und Ferien): ab Herbst 2025

Ort: Nordbad, Lehrschwimmbecken

Ter­mine (außer Fei­er­tage und Ferien: ab Herbst 2025

See­pferd­chen knapp verpasst”

Wer die Brust­schwimm-Technik im Groben ver­in­ner­licht, aber Schwim­m­er­fah­rungen bisher nur mit Sicher­heits­gürtel gesam­melt hat, kann zusätz­liche Übungs­stunden im bis zu zwei Meter tiefem Becken nehmen, um das „Seepferdchen“-Abzeichen zu errei­chen. Ziel des Kurses „See­pferd­chen knapp ver­passt“ ist es, die Distanz von 25 Metern ohne Hilfs­mittel in der Brust­schwimm-Technik zurück­zu­legen. Auch das Springen und Her­auf­holen eines Gegen­standes aus schul­ter­tiefem Wasser werden geprüft.

Vor­aus­set­zungen zur Teilnahme:

  • Kinder ab 5 Jahre
  • vor­he­rige Teil­nahme am Anfängerkurs
  • Ver­ständnis der deut­schen Sprache
  • Bade­kappe mit Vor­namen, Schwimm­flügel, Bade­schuhe, ‑hose oder ‑anzug, Handtuch
  • Begleit­person bringt das Kind zum Becken und holt es wieder ab

Preise:

  • 5 Übungs­ein­heiten á 45 Minuten 60 Euro (max. 10 Teilnehmer)

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz, Schwimmbahn

Ter­mine (außer Fei­er­tage und Ferien):

  • mon­tags, 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr (15. Sep­tember bis 27. Oktober 2025) — Online-Ver­kauf ab 2. Sep­tember 2025, 16 Uhr
  • diens­tags, 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr (16. Sep­tember bis 28. Oktober 2025) — Online-Ver­kauf ab 2. Sep­tember 2025, 16 Uhr

Ort: Kom­bibad Prohlis, Sprunghalle

Ter­mine (außer Fei­er­tage und Ferien): ab Herbst 2025

Ort: Schwimm­halle Klotzsche

Ter­mine (außer Fei­er­tage und Ferien): ab Herbst 2025

Klein­kinder-Kurs
Schwimm­vor­be­rei­tung”

Durch spie­le­ri­sche Übungen lernen die Kinder das Ele­ment Wasser richtig kennen, bekommen ein Gefühl dafür und Sicher­heit im Umgang damit. Dazu zählen zum Bei­spiel, mit offenen Augen zu tau­chen, bewusst und rhyth­misch zu atmen oder von erhöhten Stellen ins Wasser zu springen. Auch das Gleiten in der Bauch- und Rücken­lage sowie der Ein­satz von Armen und Beinen für die Fort­be­we­gung werden vermittelt.

Vor­aus­set­zungen zur Teilnahme:

  • Kinder 3 bis 5 Jahre
  • eine Begleit­person im Flach­wasser (bis 1,35 Meter Tiefe)
  • Bade­kappe mit Vor­namen, Schwimm­flügel, Bade­schuhe, ‑hose oder ‑anzug, Handtuch

Preise:

  • 8 Übungs­ein­heiten á 45 Minuten 96 Euro (max. 10 Teilnehmer)

Ort: Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz, Lehrschwimmbecken

Ter­mine (außer Fei­er­tage und Ferien):

  • diens­tags, 16 bis 16.45 Uhr (16. Sep­tember bis 18. November 2025) — Online-Ver­kauf ab 2. Sep­tember 2025, 16 Uhr
  • sams­tags, 8 bis 8.45 Uhr (20. Sep­tember bis 29. November 2025) — Online-Ver­kauf ab 2. Sep­tember 2025, 16 Uhr
  • sams­tags, 9 bis 9.45 Uhr (20. Sep­tember bis 29. November 2025) — Online-Ver­kauf ab 2. Sep­tember 2025, 16 Uhr

Anfän­ger­kurse für Kindertageseinrichtungen

Wir bieten spe­zi­elle Kurse für Kin­der­ta­ges­ein­rich­tungen an. Es ist von Vor­teil, wenn sich die Kinder unter­ein­ander kennen. Es gibt keine Berüh­rungs­ängste, die Teil­nehmer moti­vieren sich gegen­seitig. Der Lehr­gang findet im bis zu zwei Meter tiefem Was­ser­be­cken oder im Lehrschwimm­becken statt. Die Kinder erlernen das sichere Brust­schwimmen. Aus­ge­hend von den Grund­fer­tig­keiten Tau­chen, Gleiten, Aus­atmen ins Wasser und Springen vom Becken­rand erar­beiten sie die Bein­be­we­gung des Brust­schwim­mens. Nach inten­sivem Üben mit Hilfs­mit­teln (z. B. Schwim­märmel, Gürtel und Schwimm­brett) erfolgt die Ein­füh­rung der Arm­be­we­gung. Beides wird im Anschluss gekop­pelt, um die Gesamt­be­we­gung Brust­schwimmen zu fes­tigen. Mit zuneh­mendem Übungs­fort­schritt werden die Schwimm­hilfen sys­te­ma­tisch weg gelassen. Ziel ist es, am Ende des Lehr­gangs das „See­pferd­chen“ abzulegen.

Vor­aus­set­zungen:

  • Kinder im Vor­schul­alter ab 5 Jahre
  • Grup­pen­stärke max. 15 Teilnehmer
  • Ter­mine ein- bis zweimal in der Woche

Eine Anmel­dung ist jeder­zeit mög­lich. Die Kurse finden in der Regel von Montag bis Freitag ab 8 Uhr bis 14 Uhr statt. Neben dem Kurs­leiter helfen Erzieher der Kin­der­ein­rich­tung bei der Beglei­tung des Lehrganges.

Preise:

  • 15 Übungs­ein­heiten á 45 Minuten 180 Euro

Die Ter­min­ab­stim­mung erfolgt direkt zwi­schen der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung und der Objekt­lei­tung der jewei­ligen Schwimmhalle.

 

Öffnet in einem neuen Fenster