Schwimmen lernen
In den Hallen-Bädern gibt es verschiedene Kurse. Es gibt Kurse für Babys, kleine Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Damit sie schwimmen lernen.
Anfänger-Kurs
Dieser Schwimm-Kurs ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie schwimmen im tiefen Schwimm-Becken. Das Wasser ist 2 Meter tief. Manchmal schwimmen sie auch in einem flachen Becken. Ein Lehrer zeigt den Teilnehmern die richtige Bewegung der Beine und Arme. Sie üben viel. Am Anfang benutzen sie Hilfsmittel. Es gibt Schwimm-Ärmel, Schwimm-Gürtel und Schwimm-Bretter. Am Kurs-Ende kann jeder das Schwimm-Abzeichen mit dem Namen „See-Pferdchen” erhalten. Dafür müssen die Teilnehmer über 25 Meter Brust-Schwimmen. Außerdem müssen sie ins Wasser springen und tauchen. Sie müssen einen Gegen-Stand aus dem Wasser nach oben holen. Den Teilnehmern darf nicht geholfen werden.
Anforderungen für das See-Pferdchen-Abzeichen:
- Kennen der Baderegeln
- Sprung vom Beckenrand
- 25 Meter Schwimmen in Bauchlage (ohne Hilfsmittel)
- Grobform des Brustschwimmens, dabei ins Wasser ausatmen
- Gegenstand heraufholen, mit den Händen aus schultertiefem Wasser
Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Kinder 5 bis 9 Jahre
- deutsche Sprache verstehen
- Bade-Kappe mit Vornamen, Schwimm-Flügel, Bade-Schuhe, Bade-Hose für Jungen oder Bade-Anzug für Mädchen, Hand-Tuch
- Bitte beachten: Eine Person bringt das Kind zum Schwimm-Becken und holt es wieder ab. Sie darf beim Kurs zuschauen.
- Kinder 9 bis 12 Jahre
- Jugendliche 12 bis 18 Jahre
- Erwachsene ab 16 Jahre
Preise:
- Kinder haben 15 Übungs-Einheiten mit einer Länge von 45 Minuten. Die kosten 180 Euro. Es machen höchstens 10 Teilnehmer mit.
- Kinder können bei einem Schnell-Kurs in den Ferien mitmachen. Das sind 10 Übungs-Einheiten mit einer Länge von 45 Minuten. Die kosten 180 Euro. Es machen höchstens 10 Teilnehmer mit.
- Jugendliche und Erwachsene haben 10 Übungs-Einheiten mit einer Länge von 45 Minuten. Die kosten 200 Euro. Es machen höchstens 8 Teilnehmer mit.
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz, Schwimmbahn
Termine (außer Feiertage und Ferien):
- Kinder montags und dienstags, jeweils 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr (15. September bis 17. November 2025) — Online-Verkauf ab 28. August 2025, 16 Uhr
- Kinder montags und dienstags, jeweils 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr (15. September bis 17. November 2025) — Online-Verkauf ab 28. August 2025, 16 Uhr
- Kinder mittwochs und donnerstags, jeweils 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr (17. September bis 20. November 2025) — Online-Verkauf ab 28. August 2025, 16 Uhr
- Kinder mittwochs und donnerstags, jeweils 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr (17. September bis 20. November 2025) — Online-Verkauf ab 28. August 2025, 16 Uhr
- Kinder mittwochs und donnerstags, jeweils 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr (17. September bis 20. November 2025) — Online-Verkauf ab 28. August 2025, 16 Uhr
- Kinder ab 9 Jahre montags und dienstags, jeweils 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr (15. September bis 17. November 2025) — Online-Verkauf ab 28. August 2025, 16 Uhr
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz, Lehrschwimmbecken
Termine (außer Feiertage und Ferien):
- Jugendliche samstags, 11 Uhr bis 11.45 Uhr (13. September bis 13. Dezember 2025) — Online-Verkauf ab 26. August 2025, 16 Uhr
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz, Schwimmbahn
Termine (außer Feiertage und Ferien):
- Erwachsene donnerstags, 15 Uhr bis 15.45 Uhr (18. September bis 11. Dezember 2025) — Online-Verkauf ab 26. August 2025, 16 Uhr
- Erwachsene donnerstags, 19 Uhr bis 19.45 Uhr (18. September bis 11. Dezember 2025) — Online-Verkauf ab 26. August 2025, 16 Uhr
- Erwachsene samstags, 12 Uhr bis 12.45 Uhr (13. September bis 13. Dezember 2025) — Online-Verkauf ab 26. August 2025, 16 Uhr
Ort: Kombibad Prohlis
Termine (außer Feiertage und Ferien): ab Herbst 2025
Ort: Schwimmhalle Klotzsche
Termine (außer Feiertage und Ferien): ab Herbst 2025
Ort: Nordbad
Termine (außer Feiertage und Ferien): ab Herbst 2025
„See-Pferdchen knapp verpasst”
Manche Kinder schaffen das Schwimm-Abzeichen „See-Pferdchen” nicht gleich. Sie brauchen noch einen Versuch. Ihr Kind kann oft üben. Es übt das Brust-Schwimmen bis es sicher schwimmt. Auch springt es ins Wasser und taucht. So kann es das Schwimm-Abzeichen „See-Pferdchen” erreichen.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Kinder ab 5 Jahre
- vorher am Anfänger-Kurs teilgenommen
- deutsche Sprache verstehen
- Bade-Kappe mit Vornamen, Schwimm-Flügel, Bade-Schuhe, Bade-Hose für Jungen oder Bade-Anzug für Mädchen, Hand-Tuch
- Bitte beachten: Eine Person bringt das Kind zum Schwimm-Becken und holt es wieder ab. Sie darf beim Kurs zuschauen.
Preise:
- Es gibt 5 Übungs-Einheiten mit einer Länge 45 Minuten. Die kosten 60 Euro. Es machen höchsten 10 Teilnehmer mit.
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz, Schwimmbahn
Termine (außer Feiertage und Ferien):
- montags, 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr (15. September bis 27. Oktober 2025) — Online-Verkauf ab 2. September 2025, 16 Uhr
- dienstags, 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr (16. September bis 28. Oktober 2025) — Online-Verkauf ab 2. September 2025, 16 Uhr
Ort: Kombibad Prohlis
Termine (außer Feiertage und Ferien): ab Herbst 2025
Ort: Schwimmhalle Klotzsche
Termine: ab Herbst 2025
Kleine Kinder-Kurs
„Schwimm-Vorbereitung”
Dieser Kurs ist für kleine Kinder. Sie sollen sich im Wasser wohl-fühlen. Mit Spaß und Spiel lernt Ihr Kind das Wasser kennen. Ihr Kind taucht mit offenen Augen. Es lernt im Wasser zu atmen. Und es springt ins Wasser. Ein Lehrer zeigt Ihrem Kind das Schwimmen. Das Kind muss die Arme und Beine richtig bewegen.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Kinder 3 bis 5 Jahre
- Bade-Kappe mit Vornamen, Schwimm-Flügel, Bade-Schuhe, Bade-Hose für Jungen oder Bade-Anzug für Mädchen, Hand-Tuch
- Bitte beachten: Eine Person muss mit dem Kind im Wasser sein. Der Kurs ist im tiefen Wasser bis 1,35 Meter.
Preise:
- Es gibt 8 Übungs-Einheiten mit einer Länge von 45 Minuten. Die kosten 96 Euro. Es machen höchstens 10 Teilnehmer mit.
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz, Lehrschwimmbecken
Termine (außer Feiertage und Ferien):
- dienstags, 16 bis 16.45 Uhr (16. September bis 18. November 2025) — Online-Verkauf ab 2. September 2025, 16 Uhr
- samstags, 8 bis 8.45 Uhr (20. September bis 29. November 2025) — Online-Verkauf ab 2. September 2025, 16 Uhr
- samstags, 9 bis 9.45 Uhr (20. September bis 29. November 2025) — Online-Verkauf ab 2. September 2025, 16 Uhr
Für Kinder im Vorschul-Alter
Dieser Kurs ist für KiTas. Die Kinder kennen sich alle aus einer Gruppe. Das ist gut. So freuen sie sich gemein-sam. Die Kinder sollen keine Angst vor Wasser haben. Manche Kinder schwimmen viel-leicht schon mit Schwimm-Flügeln. Die Kinder lernen schwimmen, tauchen und springen. Zuerst lernen die Kinder Brust-Schwimmen. Der Lehrer zeigt, wie sie die Beine und Arme richtig bewegen müssen. Sie lernen auch die richtige Schwimm-Atmung. Nach und nach bleiben die Schwimm-Flügel weg. Am Kurs-Ende soll jedes Kind das Schwimm-Abzeichen „See-Pferdchen” bekommen.
Voraussetzungen:
- Kinder ab 5 Jahre
- Eine Gruppe hat max. 15 Kinder.
- Für das Schwimm-Abzeichen „See-Pferdchen“ muss das Kind 25 Meter ohne Hilfe schwimmen und einen Sprung vom Becken-Rand machen. Und einen Tauch-Ring aus schulter-tiefem Wasser herauf-holen.
- ein-mal oder zwei-mal in der Woche
Eine Anmeldung ist immer möglich. Die sind in der Regel von Montag bis Freitag ab 8 Uhr bis 14 Uhr. Neben dem Lehrer sind auch die Erzieher der KiTa dabei.
Preise:
- Der Kurs ist 15 Mal, immer 45 Minuten, und kostet 180 Euro.
Die Terminabstimmung macht die KiTa direkt mit der Leitung der Schwimmhalle.
Schwimmen verbessern-Kurse
In den Hallen-Bädern gibt es verschiedene Kurse. Es gibt Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Damit sie besser schwimmen können. Es gibt auch Sport-Schwimm-Kurse.
Technik-Kurs „Rücken-Schwimmen”
In diesem Kurs lernen Kindern schwimmen auf dem Rücken. Ihr Kind muss das Schwimm-Abzeichen “See-Pferdchen” haben. Dann kann es Rücken-Schwimmen lernen. Ein Lehrer zeigt dem Kind die richtige Lage im Wasser. Es muss die Arme und Beine richtig bewegen lernen. Ihr Kind schwimmt 25 Meter auf dem Rücken ohne Schwimm-Hilfe. Dann bekommt es eine Urkunde. Sie heißt “Rücken-Frosch-Urkunde”. Die Urkunde ist aber kein gültiges Schwimm-Abzeichen.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Kinder 6 bis 12 Jahre
- Bitte beachten: Das Kind muss das Schwimm-Abzeichen „See-Pferdchen“ haben.
- Bade-Kappe mit Vornamen, Bade-Schuhe, Bade-Hose für Jungen oder Bade-Anzug für Mädchen, Hand-Tuch
Preise:
- Es gibt 10 Übungs-Einheiten. Sie dauern 45 Minuten. Sie kosten 150 Euro. Es machen höchstens 10 Teilnehmer mit.
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz, Schwimmbahn
Termine (außer Feiertage und Ferien):
- dienstags, 17.30 bis 18.15 Uhr (16. September bis 9. Dezember 2025) — Online-Verkauf ab 2. September 2025, 16 Uhr
- samstags, 9 bis 9.45 Uhr (13. September bis 13. Dezember 2025) — Online-Verkauf ab 2. September 2025, 16 Uhr
Fort-Geschrittenen-Schwimm-Kurs
Ihr Kind kann gut 25 Meter Brust und auf dem Rücken schwimmen. Nun verbessert es seine Schwimm-Techniken. Es lernt eine neue Schwimm-Art. Es ist das Kraulen. Es ist die schnellste Schwimm-Art. Das Kind lernt besser tauchen und den Kopf-Sprung und Start-Sprung.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Kinder 8 bis 12 Jahre
- Bade-Kappe mit Vornamen, Bade-Schuhe, Bade-Hose für Jungen oder Bade-Anzug für Mädchen, Hand-Tuch
Preise:
- Es gibt 10 Übungs-Einheiten. Sie dauern 45 Minuten. Sie kosten 150 Euro. Es machen höchsten 10 Teilnehmer mit.
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz, Schwimmbahn
Termine (außer Feiertage und Ferien):
- donnerstags, 17.30 bis 18.15 Uhr (18. September bis 11. Dezember 2025) — Online-Verkauf ab 2. September 2025, 16 Uhr
Ort: Kombibad Prohlis, Schwimmbahn
Termine (außer Feiertage und Ferien): ab Herbst 2025
Jugend-Kurs „Schwimm dich fit“
Ältere Kinder und Jugendliche können bei uns das Schwimmen verbessern. Dieser Kurs findet im tiefen Wasser statt. Jedes Kind hat ein Ziel.
- Jugendliche 12 bis 18 Jahre
- Bade-Schuhe, Bade-Hose für Jungen, Bade-Anzug für Mädchen, Hand-Tuch
Preise:
- Es gibt 10 Übungseinheiten. Sie dauern 45 Minuten. Sie kosten 200 Euro. Es machen höchstens 10 Teilnehmer mit.
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz, Schwimmbahn
Termine (außer Feiertage und Ferien):
- samstags, 10 bis 10.45 Uhr (13. September bis 13. Dezember 2025) — Online-Verkauf ab 26. August 2025, 16 Uhr
Technik-Lernkurs „Kraulen”
Dieser Kurs ist ideal für alle, die neben der ersten Schwimmtechnik das Kraulschwimmen erlernen möchten. Die grundlegenden Bewegungen dafür wie der Armzug, der Beinschlag, die richtige Atmung und die perfekte Wasserlage werden geübt.
Anfänger können schnell Fortschritte machen und dabei viel Spaß haben.
Voarssetzungen zur Teilnahme:
- Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahre
- Bade-Schuhe, Bade-Hose für Männer, Bade-Anzug für Frauen, Hand-Tuch
Preise:
- Es gibt 5 Übungseinheiten. Sie dauern 45 Minuten. Sie kosten 100 Euro. Es machen höchstens 8 Teilnehmer mit.
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz, Schwimmbahn
Termine (außer Feiertage und Ferien):
- dienstags, 17.30 bis 18.15 Uhr (16. September bis 28. Oktober 2025) — Online-Verkauf ab 26. August 2025, 16 Uhr
- dienstags, 18.15 bis 19 Uhr (16. September bis 28. Oktober 2025) — Online-Verkauf ab 26. August 2025, 16 Uhr
- samstags, 8 bis 8.45 Uhr (13. September bis 1. November 2025) — Online-Verkauf ab 26. August 2025, 16 Uhr
- samstags, 11 bis 11.45 Uhr (13. September bis 1. November 2025) — Online-Verkauf ab 26. August 2025, 16 Uhr
Ort: Kombibad Prohlis
Termine (außer Feiertage und Ferien): ab Herbst 2025
Technikkurs „individuell”
Viele Erwachsene können schwimmen. Sie beherrschen aber nur einen Stil und diesen nicht immer gut. Wir haben für diese Menschen das spezielle Kursangebot im Tiefwasser. Dabei erlernen die Teilnehmer, ihre Kraft und Kondition zu trainieren. Das, was man kann, soll verbessert werden. Neue Techniken können gelernt werden.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Erwachsene ab 18 Jahre
- Bade-Schuhe, Bade-Hose für Männer, Bade-Anzug für Frauen, Hand-Tuch
Preise:
- 1 Übungseinheit dauert 45 Minuten. Sie kostet 30 Euro. Es machen höchstens 3 Teilnehmer mit.
Ort: Schwimmsportkomplex Freiberger Platz, Schwimmbahn
Einzeltermine (außer Feiertage und Ferien):
- mittwochs, 13.45 bis 14.30 Uhr (ab 17. September 2025) — Online-Verkauf ab 26. August 2025, 16 Uhr
- freitags, 14 bis 14.45 Uhr (ab 19. September 2025) — Online-Verkauf ab 26. August 2025, 16 Uhr
- samstags, 13 bis 13.45 Uhr (ab 13. September 2025) — Online-Verkauf ab 26. August 2025, 16 Uhr