Knapp 1.140.000 Gäste kamen 2024 zum Öffent­li­chen Schwimmen und Sau­nieren in die sieben Hal­len­bäder, fünf Saunen und neun Frei­bäder der Dresdner Bäder GmbH. Das Ergebnis liegt über dem Durch­schnitt der ver­gan­genen fünf Jahre und damit auf Vor-Corona-Niveau. Ins­ge­samt weist die Jah­res­bi­lanz fast 1.685.000 Besu­cher aus – beinhaltet sind dabei auch die Zahlen für das Schul- und Ver­eins­schwimmen sowie die Gäste der externen, ein­ge­mie­teten Anbieter.

Die auf­grund des Wet­ters und zei­tigen Som­mer­fe­rien-Beginns zunächst ver­halten gestar­tete Frei­bad­saison ent­wi­ckelte sich am Ende zu einer posi­tiven: Es kamen 365.000 Gäste. Die Hal­len­bäder besuchten 660.000 Men­schen, wovon die meisten ins Georg-Arn­hold-Bad (194.000) gingen, gefolgt vom Schwimmsport­komplex Frei­berger Platz (141.000) und dem Kom­bibad Prohlis (131.000). Auch in den Saunen konnte mit rund 115.000 Gästen ein deut­li­cher Zuwachs im Ver­gleich zu 2023 ver­zeichnet werden (Spit­zen­reiter war das Georg-Arn­hold-Bad mit 42.500). Dies lag zum einen an den zusätz­li­chen Öff­nungs­tagen im Vor­jahr, zeigt aber auch, dass das im Sep­tember 2024 ein­ge­führte Nicht­rau­cher-Gebot über­wie­gend positiv von den Gästen ange­nommen wird.