Bis auf die Schwimmhalle Klotzsche bleiben die Dresdner Bäder in den Ferien vom 22. Dezember 2022 bis zum 2. Januar 2023 fast täglich geöffnet. Lediglich zu Heiligabend und am Ersten Feiertag sind alle Objekte geschlossen. Silvester haben die Halle im Georg-Arnhold-Bad und der Schwimmsportkomplex Freiberger Platz von 10 bis 13 Uhr geöffnet, dazu das Elbamare von 10 bis 16 Uhr.
Neujahr sind das Georg-Arnhold-Bad (auch die Saunalandschaft) und der Schwimmsportkomplex von 10 bis 18 Uhr offen, ebenso wie das Elbamare von 14 bis 22 Uhr. An den restlichen Ferientagen öffnen das Georg-Arnhold-Bad von 10 bis 22 Uhr (Halle sowie Saunalandschaft), der Schwimmsportkomplex, das Kombibad Prohlis und die Schwimmhalle Bühlau von 10 bis 18 Uhr sowie das Elbamare von 10 bis 22 Uhr. Frühschwimmen wird in den Ferien nicht angeboten. Ab dem 3. Januar 2023 gelten dann wieder die gewohnten Öffnungszeiten: www.dresdner-baeder.de.
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen geringer, die Wünsche nach Stunden in der Sauna dagegen wieder deutlich mehr. Doch zunächst mussten alle Saunen der Dresdner Bäder GmbH nach der Sommerpause geschlossen bleiben, um einen Beitrag zum notwendigen Energie-Sparen zu leisten. Nun ist es nach intensiven Abstimmungen zwischen allen Entscheidungsträgern gelungen, eine Öffnungsperspektive zu schaffen. „Wir freuen uns, dass wir trotz des strikten Energiespar-Gebots eine Lösung gefunden haben, den Saunabesuch bei uns wieder zu ermöglichen“, erklärt Geschäftsführer Matthias Waurick. So wird die Saunalandschaft „Schwitzen zwischen Alten Meistern“ im Georg-Arnhold-Bad ab 29. Oktober 2022 wieder Gäste empfangen.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 14 bis 22 Uhr, sonntags von 10 bis 18 Uhr. Für das erste Wochenende und den Feiertag am 31. Oktober 2022 gelten Sonderzeiten: Samstag 14 bis 22 Uhr, Sonntag 10 bis 21 Uhr und Montag 10 bis 22 Uhr. Es gibt vorerst keine Preiserhöhung. Auch weil das Relaxbecken im Außenbereich nicht genutzt werden kann, denn es ist derzeit aus Energiespargründen nicht gestattet, ein solches zu beheizen. Drei Stunden kosten 20 Euro (ermäßigt 19 Euro, Kinder 10 Euro). Wer länger bleiben will, muss 2 Euro nachzahlen. Die Tickets können online oder an der Tageskasse erworben werden. Sie berechtigen ebenfalls zur Nutzung des Hallenbades.
Ab 6. November 2022 gelten zudem einheitliche Öffnungszeiten an den Sonntagen von 10 bis 18 Uhr im Georg-Arnhold-Bad, im Kombibad Prohlis, im Schwimmsportkomplex Freiberger Platz sowie in der Schwimmhalle Bühlau. Aktuell gibt es keine Einschränkungen im Zusammenhang mit der Covid19-Pandemie in den Dresdner Bädern.
Am vergangenen Sonntag endete die Freibad-Saison in Dresden. Knapp über 300.000 Menschen passierten in den zurückliegenden Monaten seit Anfang Mai die Drehkreuze der neun Anlagen im Stadtgebiet. Nachdem es in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt deutliche Einschränkungen im Badbetrieb gab, entspricht das Ergebnis wieder den Erwartungen. „Wir sind zufrieden“, erklärt Matthias Waurick, Geschäftsführer der Dresdner Bäder GmbH, wobei er sich aufgrund des guten Sommerwetters etwas höhere Zahlen erhofft hätte. „Aber auch wir spüren das geänderte Freizeitverhalten der Menschen. Da lässt der eine oder andere schon mal einen Badbesuch weg.“
Das Georg-Arnhold-Bad erwies sich dieses Jahr mit rund 58.000 Gästen als das besucherstärkste Freibad, gefolgt vom Stauseebad Cossebaude mit etwas über 50.000 Gästen und dem Naturbad Mockritz mit fast 50.000 Gästen. Gemessen an den Erwartungen zählen neben dem „Arni“ auch das Strandbad Wostra und das Waldbad Langebrück zu den Saison-Gewinnern. Die meisten Besucher kamen im Übrigen nicht an einem Wochenende, sondern mit dem 4. August 2022 an einem Donnerstag (rund 10.500). Die Freibad-Saison im kommenden Jahr soll im Mai starten.
Dresdens Schwimmhallen (bis auf das Nordbad, in welchem die Sanierung abgeschlossen wird) sind seit dieser Woche wieder alle täglich zu den gewohnten Zeiten zum Öffentlichen Schwimmen nutzbar (Schwimmhalle Klotzsche ab 14. September 2022). Die Saunen müssen vorerst aus Energiespar-Gründen geschlossen bleiben. Zusätzliche Maßnahmen, beispielsweise eine weitere Senkung der Wassertemperaturen oder die Erhöhung der Eintrittspreise, plant die Dresdner Bäder GmbH derzeit nicht.
Die diesjährigen Sommerferien gehen am Montag in die letzte Woche. Doch wie ist der Stand danach in den Dresdner Schwimmhallen? Dürfen sie trotz Energienotlage mit Beginn des neuen Schuljahres wieder uneingeschränkt öffnen? Viele drängende Fragen stellen sich aktuell und wurden in den vergangenen Wochen mit allem Für und Wider erörtert. Jetzt steht fest: Wir haben eine echte Öffnungsperspektive für den Herbst und Winter, solange es keine neuen, angeordneten Einschränkungen gibt.
Ab dem 29. August 2022 ist das Schul- und Vereinsschwimmen im Schwimmsportkomplex Freiberger Platz, im Georg-Arnhold-Bad, im Kombibad Prohlis, im Elbamare sowie in den Schwimmhallen Bühlau und Klotzsche abgesichert. Das Georg-Arnhold-Bad öffnet dann seine Halle wieder täglich von 10 bis 22 Uhr (sonntags bis 21 Uhr; Frühschwimmen ab 6. September 2022 dienstags und freitags von 6 bis 7:30 Uhr). Dieselben Öffnungszeiten gelten, wie den ganzen Sommer schon, für das Kombibad Prohlis (Frühschwimmen montags, mittwochs und freitags von 6 bis 8 Uhr). Der Schwimmsportkomplex hat ab 29. August 2022 zunächst montags bis freitags verkürzt geöffnet (16 bis 20 Uhr; Frühschwimmen wie gewohnt montags, dienstags, donnerstags und freitags von 6 bis 8 Uhr), weil die Mitarbeiter die letzte Woche des Freibadbetriebes absichern müssen. Ab dem 5. September 2022 beginnt er dann mit den üblichen Öffnungszeiten täglich von 10 bis 22 Uhr (sonntags bis 21 Uhr). Das Elbamare ist ab 29. August 2022 wieder täglich von 10 bis 22 Uhr offen. In der Schwimmhalle Bühlau startet das Öffentliche Schwimmen am 5. September 2022 (täglich von 10 bis 21 Uhr; Frühschwimmen dienstags und freitags von 6 bis 8 Uhr). Ab 14. September 2022 ist auch die Schwimmhalle Klotzsche wieder für alle Besucher offen (mittwochs 14 bis 17.30 Uhr und 21 bis 23 Uhr, freitags 14 bis 17 Uhr, samstags 14 bis 18 Uhr sowie sonntags 9 bis 14 Uhr). Der Betrieb unserer Freibäder planmäßig bis zum 4. September 2022 ist ebenfalls gewährleistet.
Bei aller Freude über die Rückkehr zur „Normalität“ beim Öffentlichen Schwimmen gibt es allerdings auch einen Wermutstropfen: Sämtliche Saunen der Dresdner Bäder im Georg-Arnhold-Bad, im Schwimmsportkomplex, in der Schwimmhalle Bühlau sowie im Elbamare müssen aus Energiespargründen bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Die Situation wird allerdings fortlaufend neu bewertet, so dass zu gegebener Zeit über die Öffnung einzelner Saunen nachgedacht werden kann.
Wichtig für uns ist zudem, dass wir ab September 2022 auch wieder ein umfangreiches Kurssystem anbieten können, weil die Nachfrage danach ungebrochen groß ist. Wir sind deshalb sehr froh, dass wir ab der kommenden Woche mit dem Online-Verkauf von Kinderkursen (wie z.B. Seepferdchen), Erwachsenenkursen, aber auch Aquafitness und Aquabiking starten können. Das komplette Angebot mit allen Terminen, welches zum Teil noch erweitert wird, ist bereits auf unserer Homepage veröffentlicht: www.dresdner-baeder.de/kurse-uebersicht